61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Dynamik der brasilianischen Landwirtschaft ist ein Erbe des Kolonialisierungsprozesses, und die Ausbeutung des Bodens basierte von Anfang an auf der kapitalistischen Produktionsweise, was sich direkt auf das Wachstum der modernisierten Produktion auswirkte. Es gibt jedoch auch diejenigen, die noch das traditionelle System der Arbeit auf dem Lande nutzen, nämlich die kleinen ländlichen Produzenten. Diese Studie untersucht die sozioökonomischen Aspekte der Siedlung Santo Onofre in der Gemeinde Poconé in der Pantanal-Region von Mato Grosso sowie die Hauptschwierigkeiten, mit denen sie…mehr

Produktbeschreibung
Die Dynamik der brasilianischen Landwirtschaft ist ein Erbe des Kolonialisierungsprozesses, und die Ausbeutung des Bodens basierte von Anfang an auf der kapitalistischen Produktionsweise, was sich direkt auf das Wachstum der modernisierten Produktion auswirkte. Es gibt jedoch auch diejenigen, die noch das traditionelle System der Arbeit auf dem Lande nutzen, nämlich die kleinen ländlichen Produzenten. Diese Studie untersucht die sozioökonomischen Aspekte der Siedlung Santo Onofre in der Gemeinde Poconé in der Pantanal-Region von Mato Grosso sowie die Hauptschwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, abgesehen von der Realität des Verkaufs oder der Aufgabe von Grundstücken. Die Untersuchung hat die sozialen Beziehungen und den wirtschaftlichen Rhythmus aufgezeigt, wobei die Ananasproduktion im Wesentlichen der Subsistenzproduktion dient und die Vermarktung der Ananas als Haupteinkommensquelle angesehen wird. Der Bedarf an zusätzlicher Arbeit zur Ergänzung des Familieneinkommens ist eine Tatsache, die unter den Bewohnern offensichtlich ist, gleichbedeutend mit anderen Niederlassungen von Kleinerzeugern aus der brasilianischen Agrarreform im Staat Mato Grosso.
Autorenporträt
Indirizzo per accedere a questo CV: http://lattes.cnpq.br/7736541642525157 Laurea in Geografia/UFMT. Master in Geografia presso il PPGEO/UFMT. Ricercatore presso il Gruppo di Ricerca di Geografia Agraria e Conservazione della Biodiversità del Pantanal - GECA/UFMT e il Centro di Ricerca Pantanal/CPP (2012 - 2015).