49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Bau und Betrieb zahlreicher Wasserkraftwerke in Afrika hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, das soziale Leben und die ländliche Wirtschaft gehabt. Der Tana River ist der einzige ganzjährig wasserführende Fluss in einigen Teilen der extrem trockenen Region Kenias, darunter Mbeere South, wo er eine lebenswichtige Wasserquelle für alle Bevölkerungsgruppen darstellt. Hier befinden sich auch die 7-Fork-Stauseen, die zur Stromerzeugung aus Wasserkraft genutzt werden, darunter der Kindaruma-Stausee. Der Bau dieses Stausees musste zwangsläufig Auswirkungen auf die Gemeinde haben. Dieses…mehr

Produktbeschreibung
Der Bau und Betrieb zahlreicher Wasserkraftwerke in Afrika hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, das soziale Leben und die ländliche Wirtschaft gehabt. Der Tana River ist der einzige ganzjährig wasserführende Fluss in einigen Teilen der extrem trockenen Region Kenias, darunter Mbeere South, wo er eine lebenswichtige Wasserquelle für alle Bevölkerungsgruppen darstellt. Hier befinden sich auch die 7-Fork-Stauseen, die zur Stromerzeugung aus Wasserkraft genutzt werden, darunter der Kindaruma-Stausee. Der Bau dieses Stausees musste zwangsläufig Auswirkungen auf die Gemeinde haben. Dieses Buch untersucht daher die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Wasserkraftwerks Kindaruma auf die Gemeinde Kiambere im Embu County, Kenia. Es zeigt detailliert, wie das Wasserkraftwerk Kindaruma zur Armut, zur Umweltbelastung und zur Verschlechterung der Wasserversorgung für den Hausgebrauch und die Viehzucht in der Gemeinde Kiambere beigetragen hat. Dieses Buch liefert wichtige Informationen für Fachleute aus den Bereichen Umweltwissenschaften, Folgenabschätzung und alle anderen, die Informationen über den Kindaruma-Staudamm suchen.
Autorenporträt
Lucy Kareithi est titulaire d'une maîtrise en études environnementales (développement communautaire) de l'université Kenyatta, au Kenya, et est consultante en sciences de l'environnement.