Erst vier Jahre ist es her, dass Hannah Wendt die herausfordernd, schweren Jahre mit ihrem Sohn Julius, durch einen glücklichen Zufall, umkehren konnte.Sie schwelgt in Unbeschwertheit und genießt ein neues Leben, nachdem der Gendefekt, das Klinefelter Syndrom, bei Julius erkannt wurde. Da hält das Schicksaleine weitere Prüfung für sie bereit. Zu Beginn der Corona Pandemie wird sie mit der Diagnose Brustkrebs, hochaggressiv konfrontiert. Unter den erschwerten Bedingungen der Coronaauflagen, erzählt Hannah aus der rauen Praxis einer Krebstherapie. Von der Diagnose bis zur vorläufigen Heilung…mehr
Erst vier Jahre ist es her, dass Hannah Wendt die herausfordernd, schweren Jahre mit ihrem Sohn Julius, durch einen glücklichen Zufall, umkehren konnte.Sie schwelgt in Unbeschwertheit und genießt ein neues Leben, nachdem der Gendefekt, das Klinefelter Syndrom, bei Julius erkannt wurde. Da hält das Schicksaleine weitere Prüfung für sie bereit. Zu Beginn der Corona Pandemie wird sie mit der Diagnose Brustkrebs, hochaggressiv konfrontiert. Unter den erschwerten Bedingungen der Coronaauflagen, erzählt Hannah aus der rauen Praxis einer Krebstherapie. Von der Diagnose bis zur vorläufigen Heilung beschreibt sie kuriose und schockierende Erlebnisse. Einfühlsam, lebensnah, teils selbstironisch und witzig, führt sie die Leser_innen durch alle Instanzen der praktischen, emotionalen und schmerzlichen Abschnitte dieses einen Jahres. Am Ende blickt sie zurück, verabschiedet sich von ihrem Spätsommer Leben und beschreitet den Weg in eine ungewisse Zukunft. Für alle, die es haben, die es hatten,die es haben werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ich bin 1959 in einer Kleinstadt in Norddeutschland geboren. Meine Schwerpunkte und Lebensinhalte, die tief geprägt sind durch meine Liebe zur Musik, zum Tanz, Yoga, Tai-Chi-Chuan und Qigong, verwirklichte ich in meinem, 30 Jahren bestehenden Gesundheitsstudio. Kreatives Unterrichten dieser Bewegungskünste und das Vermitteln von positiven Lebensimpulsen sind mir ein großes Anliegen. Das Leben hatte ein großes Geschenk für mich bereit und gab mir meinen ältesten Sohn zurück. Unsere eindrucksvolle Geschichte haben wir in dem Buch "XXY Mein neuer Sohn" veröffentlicht. Ein Gendefekt, der nach 30 Jahren bei Jan diagnostiziert wurde. Wir sind durch die Hölle gegangen und wie Phönix aus der Asche ins Leben zurückgekehrt. Ich bin glücklich verheiratet und Mutter eines weiteren, zurzeit 30-jährigen Sohnes. In meinem zweiten Buch "Spätsommerleben" erzähle ich meine Erlebnisse von der Diagnose bis zur Heilung meiner Krebserkrankung. Für alle, die es hatten, die es haben und die es haben werden. "Der Augenblick ist ein Geschenk der Zeit" In diesem Gemeinschaftsprojekt mit der Autorin und Künstlerin Dr. Nicolette Bohn, und der Grafikerin Christina Vorat, verbanden und verwandelten sich unsere Kreativität und Inspirationen zu einem Herzensprojekt. Entstanden ist ein Gedichtband mit dem Untertitel "Lyrik in Farben." In meiner Tätigkeit als Erinnerungs- und Trauerrednerin verbinde ich meine Talente, Schreiben und Vortragen und komponiere einfühlsame Erinnerungsreden über Verstorbenen. www.erinnerung-begleiten.de. Instagramm: annette.schone. Herzlichst Annette Schone
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826