25,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach der Schlacht bei Nördlingen wurde die kleine Reichsstadt Giengen 1634 ein Opfer der Flammen. Um den Wiederaufbau finanzieren zu können, wurden schon bald Reisen unternommen, um mildtätige Spenden zu erbitten. Zwanzig Jahre später brach der junge Prediger Simon Böckh zu zwei Reisen auf, um Geld zum Wiederaufbau der Stadtkirche zu sammeln. Sehr interessant sind seine Reisetagebücher der beiden Reisen 1652 und 1654.

Produktbeschreibung
Nach der Schlacht bei Nördlingen wurde die kleine Reichsstadt Giengen 1634 ein Opfer der Flammen. Um den Wiederaufbau finanzieren zu können, wurden schon bald Reisen unternommen, um mildtätige Spenden zu erbitten. Zwanzig Jahre später brach der junge Prediger Simon Böckh zu zwei Reisen auf, um Geld zum Wiederaufbau der Stadtkirche zu sammeln. Sehr interessant sind seine Reisetagebücher der beiden Reisen 1652 und 1654.
Autorenporträt
Der Autor Ulrich Stark ist Dipl.-Ing. und freiberuflich im Bildungssektor tätig. Die jahrzehntelange Beschäftigung mit Familien- und Ortsgeschichte führte zu zahlreichen Veröffentlichungen über entsprechende Themen.