Einsamkeit ist immer hart. Wenn langweilige Sonntage sich nach und nach zu Wochenenden des Stillstands ausweiten, dann schlägt die Einsamkeit besonders zu; nie aber so fest wie bei Beginn einer Pandemie. Ein Grund zur Resignation - oder ein Grund, zu schreiben, wie unsere Heldin es tut. Und sie schreibt interessant, über ihr persönliches Schicksal und das eines ganzen Landes ...
Einsamkeit ist immer hart. Wenn langweilige Sonntage sich nach und nach zu Wochenenden des Stillstands ausweiten, dann schlägt die Einsamkeit besonders zu; nie aber so fest wie bei Beginn einer Pandemie. Ein Grund zur Resignation - oder ein Grund, zu schreiben, wie unsere Heldin es tut. Und sie schreibt interessant, über ihr persönliches Schicksal und das eines ganzen Landes ...
Ende der Vierziger in Rumänien geboren, genoss die Autorin eine einfache, unspektakuläre Kindheit auf dem Lande. Die Jugend und die tumultartigen 68er erlebte sie als Studentin in der Hauptstadt. Einmal das Philologie-Studium abgeschlossen, zog sie in eine geschichtsträchtige, kosmopolitische Stadt am Ufer der Donau, wo sie in einem prägenden kosmopolitischen Familienkreis die Jahre bis zu ihrer Auswanderung nach Deutschland Anfang der Achtziger verbrachte. Die Erzählung des Romans wurzelt in den erlebten gesellschaftlichen, historisch umwälzenden Ereignissen des vorigen Jahrhunderts und der heutigen Tage.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826