INDISCHER NETZSCHWINGER In den vielen Welten des Marvel-Multiversums kann die Legende von Spider-Man völlig anders aussehen! So wird in seiner Dimension der indische Teenager Pavitr Prabhakar zum wandkrabbelnden Helden der Metropole Mumbai. Er ist dazu auserwählt, im uralten Kampf zwischen Gut und Böse anzutreten, und erhält dafür ein Kostüm sowie erstaunliche Kräfte. Das Debüt des indischen Spider-Man aus den Spider- Verse-Comic-Sagas, Videogames und dem Animationsfilm Spider- Man: Across the Spider-Verse, von Sharad Devarajan (CRISTIANO RONALDOS STRIKER FORCE 7), Suresh Seetharaman (Grant…mehr
INDISCHER NETZSCHWINGER In den vielen Welten des Marvel-Multiversums kann die Legende von Spider-Man völlig anders aussehen! So wird in seiner Dimension der indische Teenager Pavitr Prabhakar zum wandkrabbelnden Helden der Metropole Mumbai. Er ist dazu auserwählt, im uralten Kampf zwischen Gut und Böse anzutreten, und erhält dafür ein Kostüm sowie erstaunliche Kräfte. Das Debüt des indischen Spider-Man aus den Spider- Verse-Comic-Sagas, Videogames und dem Animationsfilm Spider- Man: Across the Spider-Verse, von Sharad Devarajan (CRISTIANO RONALDOS STRIKER FORCE 7), Suresh Seetharaman (Grant Morrison's 18 Days) und Jeevan J. Kang (JOHN WOO'S 7 BROTHERS). ENTHÄLT: SPIDER-MAN: INDIA (2005) 1-4
DAS KREATIV-TEAM SHARAD DEVARAJAN fungierte als Mitbegründer von Virgin Comics und Virgin Animation, wo er Chief Executive Officer war, ehe er beide Firmen zu Liquid Comics umbaute. Auch an der Gründung von Graphic India hatte er Anteil. Devarajans Ziel war es stets, Figuren und Stoffe im Einklang mit der indischen Kultur zu kreieren, sie allerdings weltweit zu vermarkten. Er arbeitete bereits mit Guy Ritchie, John Woo, Nicolas Cage, Cristiano Ronaldo, Barry Sonnenfeld und Wes Craven zusammen. 2013 begann er indes, mit Marvel-Vater Stan Lee den indischen Superhelden Chakra zu entwickeln, zudem verwirklichte er ein Buch über Elvis Presley und mit Grant Morrison den indischen Mythos 18 Days als Web-Serie sowie als Comic. Als Produzent bei Film und Fernsehen war er in Projekte wie Astra Force, Baahubali: The Lost Legends, Chakra the Invincible und The Legend of Hanuman involviert. Darüber hinaus unterrichtete der 1975 in New York geborene Devarajan als Professor für Media-Marketing und die Zukunft des Geschichtenerzählens an der Columbia Business School. SURESH SEETHARAMAN war Mitbegründer, Redakteur und hin und wieder sogar Cover-Künstler von Virgin Comics und Virgin Animation, heute als Liquid Comics bekannt. Er kümmerte sich vor allem um die riesigen Märkte in Indien und Asien, wo er letzten Endes eine neue Generation Künstler und Kunstschaffender zwischen Comic und Animation anleitete. Früher hatte Seetharaman bereits die Gotham Entertainment Group mit ins Leben gerufen und geleitet, einen der führenden Jugendmagazin-Verlage Südasiens, der in Indien unter anderem die ikonischen Helden von Marvel, DC Comics und Cartoon Network veröffentlicht hat. Seetharaman, der Mitte der 1970er die School of Visual Arts in New York besuchte und heute in Indien lebt, arbeitete aber auch schon in den Bereichen Werbung und Marketing. 2013 half er wiederum, den Grundstein für den Comic- und Multimedia-Verlag Graphic India zu legen. JEEVAN J. KANG ist ein indischer Illustrator, Comic-Zeichner, Autor und Fernsehmacher. Seit 2002 entwickelt der studierte Architekt für Virgin und Liquid Comics neue Stoffe und Helden, sei es in Comic-Form, für den Film oder als Animations-Projekt. Gemeinsam mit Autor Gotham Chopra verwirklichte er noch den Comic The Sadhu, mit der international erfolgreichen Comic-Legende Garth Ennis und Filmemacher John Woo die Panel-Serie Seven Brothers. Als Produzent, Drehbuchautor, Charakter- Designer oder kreativer Direktor war Kang an Animationsserien wie Astra Force, Baahubali: The Lost Legends, Chakra the Invincible nach einer Idee von Stan Lee und The Legend of Hanuman beteiligt, wobei er die zuletzt genannte indische Serie gemeinsam mit anderen sogar selbst geschaffen hat. Auch Seven Brothers soll filmisch adaptiert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826