Dieses Buch ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen und sozialen Dynamiken, wobei die Themen Egoismus und Eifersucht im Zentrum stehen. Es beleuchtet diese beiden Phänomene als grundlegende Probleme unserer modernen Gesellschaft und zeigt auf, wie sie zwischenmenschliche Beziehungen und das soziale Miteinander nachhaltig beeinflussen können.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Selbstreflexion, also der kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten, den eigenen Gedanken und Motiven. Der Leser wird dazu eingeladen, sein eigenes Handeln und Denken in Frage zu stellen und sich bewusst mit den Auswirkungen auf andere auseinanderzusetzen. Gleichzeitig wird auch die Reflexion des Verhaltens anderer thematisiert: Wie beeinflussen die Handlungen, Entscheidungen und Einstellungen unserer Mitmenschen unser eigenes Leben?Das Buch fordert dazu auf, die gesellschaftlichen Strukturen und Normen, die Egoismus und Eifersucht begünstigen, zu hinterfragen. Es bietet Denkanstöße, wie man sich als Individuum diesen negativen Einflüssen entziehen oder sie überwinden kann, um zu einem harmonischeren und gerechteren Miteinander beizutragen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno