Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Spielend leicht Visual Basic lernen - und zwar wortwörtlich! Steuern Sie einen Käfer mit selbstgeschriebenen Programmen durch Spieleparcours, die nach und nach immer kniffliger werden. Alles, was Sie dafür an VB-Grundlagen brauchen, lernen Sie Schritt für Schritt in diesem Buch: Variablen, Verzweigungen, Schleifen, Zeichnen, Klassen u. v. m. Zum Schluss werden Sie dann sogar in der Lage sein, Ihre eigenen kleine Spiele zu entwickeln. Wenn Sie also auf besonders einfache und spielerische Weise Visual Basic oder ganz allgemein programmieren lernen möchten, ist dieses Buch genau das Richtige! Aus…mehr

Produktbeschreibung
Spielend leicht Visual Basic lernen - und zwar wortwörtlich! Steuern Sie einen Käfer mit selbstgeschriebenen Programmen durch Spieleparcours, die nach und nach immer kniffliger werden. Alles, was Sie dafür an VB-Grundlagen brauchen, lernen Sie Schritt für Schritt in diesem Buch: Variablen, Verzweigungen, Schleifen, Zeichnen, Klassen u. v. m. Zum Schluss werden Sie dann sogar in der Lage sein, Ihre eigenen kleine Spiele zu entwickeln.
Wenn Sie also auf besonders einfache und spielerische Weise Visual Basic oder ganz allgemein programmieren lernen möchten, ist dieses Buch genau das Richtige!
Aus dem Inhalt:
Erste Schritte
Installation
Was ist ein Algorithmus?
Dein erstes VB-Programm
Fehler finden
Visual-Basic-Grundlagen
Variablen und Rechnen
Zeichnen
Verzweigungen
Schleifen
Funktionen und Module
Arrays und Zeichenketten
Strukturen und Klassen
Für Fortgeschrittene
Windowsanwendungen
Spiele entwickeln
Rezensionen
"Buchtipp!" -- Netzwerk Total
Die Lektüre ist durchgängig leicht verständlich geschrieben. In Buch geht es zumeist darum, einen Käfer durch ein Labyrinth zu navigieren. Während das Spiel Zug um Zug verfeinert wird, lernt der Leser in den folgenden Kapiteln die Grundlagen der Sprache Visual Basic kennen wie Anweisungen und Algorithmen, Prozeduren und Module, Verzweigungen und Schleifen, Variablen und Operatoren, Arrays und Listen oder Zeichenketten und Strukturen. Am Ende jedes Kapitels findet der Leser mehrere teils knifflige Übungsaufgaben anhand derer er seine Kenntnisse ausprobieren kann. Die Lösungen sind im Anhang abgedruckt. Auch an der objektorientierten Programmierung macht der Autor Halt und beschreibt den Sinn sowie die Vorgehensweise zur Erstellung eigener Klassen. Quasi nebenbei wird auch auf wichtige Zusammenhänge von .NET und Visual Studio eingegangen wie einige Namensbereiche oder die Fehlersuche. Unter dem Strich lernt der Anfänger alle wichtigen Grundlagen von Visual Basic und das Buch hat ein Sehr gut verdient. dotnetpro 201206