52,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Platz für Kinder!
Kinder brauchen in urbanen Räumen Orte, wo ein freies Spiel, Entdeckungen und Begegnungen mit anderen Kindern möglich ist: Viele Kinder leiden heute unter Übergewicht, Entwicklungsstörungen und sozialer Benachteiligung. Zu den Ursachen gehören Bewegungsmangel, fehlende Sicherheit und unzureichende Anregungen.
Das Buch gibt Fachleuten und interessierten Laien ein praxisnahes Instrument in die Hand, um schnell und direkt für Kinderanliegen zu entscheiden. Die Themen sind: Stadt- und Verkehrsplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur, Materialisierung und
…mehr

Produktbeschreibung
Platz für Kinder!

Kinder brauchen in urbanen Räumen Orte, wo ein freies Spiel, Entdeckungen und Begegnungen mit anderen Kindern möglich ist: Viele Kinder leiden heute unter Übergewicht, Entwicklungsstörungen und sozialer Benachteiligung. Zu den Ursachen gehören Bewegungsmangel, fehlende Sicherheit und unzureichende Anregungen.

Das Buch gibt Fachleuten und interessierten Laien ein praxisnahes Instrument in die Hand, um schnell und direkt für Kinderanliegen zu entscheiden. Die Themen sind: Stadt- und Verkehrsplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur, Materialisierung und Pflanzenverwendung, Partizipation und Prävention. 178 Zeichnungen veranschaulichen die Themen und rücken die Kinder und ihr Erleben ins Zentrum.

Übersichtlicher und nutzerfreundlicher Praxisleitfaden Vermittelt neuestes Know-how der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung Setzt Maßstäbe für die Gestaltung von Freiräumen für Kinder Illustriert von Jan Robert Dünnweller

Autorenporträt
Hansjörg Gadient : Professor für Planung und Entwurf urbaner Freiräume an der Fachhochschule Ost, Rapperswil, Leiter des ASLA Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur Fachliche Schwerpunkte: Entwurf urbaner Freiräum, Kinderfreundliche Freiräume, Geschichte der Schweizer Landschaftsarchitektur, Gestaltung und Biodiversität, Gestaltung und Klimaerwärmung
Rezensionen
"Praxisnahe Beispiele geben Einblicke und Anregungen für die Themen Stadt und Verkehrsplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur, Materialisierung und Pflanzenverwendung, Partizipation und Prävention." (Baunetz Woche)

***

"Hansjörg Gadient verfolgt in seinem Buch das Ziel, Fachleuten aus der Raumplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur, der Immobilienbranche sowie Laien konkrete Hinweise zu geben, wie kindergerechte Freiräume geplant werden können. [...] Besonders hervorzuheben sind die kreativen Illustrationen von Jan Robert Dünnweller, die den Text auf charmante Art und Weise unterstreichen." (Natalie Pawlik in baunetz_CAMPUS)