37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Derzeit nehmen Verhaltenssüchte zu, die hinsichtlich ihrer destruktiven Auswirkungen sowohl auf persönlicher als auch auf sozioökonomischer Ebene mit chemischen Abhängigkeiten vergleichbar sind. Ziel der vorliegenden Studie war es, die klinisch-psychopathologische Struktur der Spielsucht bei Kunden von Wettbüros zu bewerten. Es wurde eine zweistufige Untersuchung von Kunden von Wettbüros durchgeführt. In der ersten Phase wurde eine Screening-Bewertung des Risikos einer Spielsucht mit einer Beschreibung der Merkmale des Glücksspielverhaltens bei 216 Kunden durchgeführt. In der zweiten Phase…mehr

Produktbeschreibung
Derzeit nehmen Verhaltenssüchte zu, die hinsichtlich ihrer destruktiven Auswirkungen sowohl auf persönlicher als auch auf sozioökonomischer Ebene mit chemischen Abhängigkeiten vergleichbar sind. Ziel der vorliegenden Studie war es, die klinisch-psychopathologische Struktur der Spielsucht bei Kunden von Wettbüros zu bewerten. Es wurde eine zweistufige Untersuchung von Kunden von Wettbüros durchgeführt. In der ersten Phase wurde eine Screening-Bewertung des Risikos einer Spielsucht mit einer Beschreibung der Merkmale des Glücksspielverhaltens bei 216 Kunden durchgeführt. In der zweiten Phase wurde eine detaillierte klinisch-psychopathologische Untersuchung von 128 Spielern aus der Screening-Stichprobe durchgeführt.
Autorenporträt
Prilutskaya Maria Valeryevna, Psychiaterin, Narkologin, Psychotherapeutin, Magister der Medizin. Absolventin der Kasachischen Staatlichen Medizinischen Akademie (Kasachstan, Astana). Berufserfahrung in der Wissenschaft: 7 Jahre. Autorin von 24 wissenschaftlichen Publikationen und 3 methodischen Empfehlungen.