Spina bifida ist ein Neuralrohrdefekt, der auftritt, wenn sich das Rückenmark und die Wirbel während der fötalen Entwicklung nicht richtig ausbilden. Je nach Schweregrad und Lokalisation des Defekts kann er zu körperlichen Behinderungen wie Muskelschwäche, Lähmungen und Funktionsstörungen von Blase und Darm führen.Arten:Spina Bifida Occulta - Mildeste Form; keine sichtbare Öffnung am Rücken.Meningocele - Flüssigkeitssack ragt durch die Wirbelsäule, aber kein Rückenmark.Myelomeningozele - Schwerste Form; Rückenmark und Nerven liegen frei, was zu erheblichen Behinderungen führt.Rolle der Physiotherapie:Frühzeitiges Eingreifen: Fördert die normale motorische Entwicklung und beugt Kontrakturen vor.Kräftigungsübungen: Konzentrieren Sie sich auf die nicht betroffenen Muskeln, um die Beweglichkeit zu verbessern.Dehnen: Beugt Gelenkversteifungen und Deformierungen vor.Gehtraining: Je nach Bedarf Verwendung von Orthesen oder Gehhilfen.Unterstützung beim Blasen-/Darmmanagement.Erziehung der Eltern: Positionierung, Übungen für zu Hause und Pflege.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







