9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Sport, Medien, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, welche politischen Interessen deutsche Sportverbände hinsichtlich der aktuellen Migrations- und Integrationspolitik, die aktuell von großer Bedeutung ist, vertreten. Dafür werden zunächst deutsche Sportverbände als politische Verbände mit ihren Funktionen und Aufgaben betrachtet und diesbezüglich dann auch, in einem weiteren Schritt, Lobbyismus…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Sport, Medien, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, welche politischen Interessen deutsche Sportverbände hinsichtlich der aktuellen Migrations- und Integrationspolitik, die aktuell von großer Bedeutung ist, vertreten. Dafür werden zunächst deutsche Sportverbände als politische Verbände mit ihren Funktionen und Aufgaben betrachtet und diesbezüglich dann auch, in einem weiteren Schritt, Lobbyismus thematisiert, um letztlich der Eingangsfrage nachzugehen. Abschließend folgt dann noch ein kurzes Fazit.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.