43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Atemübungen auf die Förderung der Körperwahrnehmungen bei Jugendlichen im Kontext des Fußballtrainings. Dabei liegt der Fokus auf dem Ansatz des erfahrungsbasierten Lernens, um die Potenziale von Atemzentrierung für kognitive, emotionale und physiologische Wahrnehmungsprozesse zu analysieren. Im Mittelpunkt steht die Forschungsfrage: Welchen Einfluss hat Atemzentrierung auf die Förderung der Körperwahrnehmung bei Jugendlichen?Die empirische Untersuchung wurde mit einer Stichprobe von Jugendlichen im Alter von zwölf bis zwanzig Jahren durchgeführt.…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Atemübungen auf die Förderung der Körperwahrnehmungen bei Jugendlichen im Kontext des Fußballtrainings. Dabei liegt der Fokus auf dem Ansatz des erfahrungsbasierten Lernens, um die Potenziale von Atemzentrierung für kognitive, emotionale und physiologische Wahrnehmungsprozesse zu analysieren. Im Mittelpunkt steht die Forschungsfrage: Welchen Einfluss hat Atemzentrierung auf die Förderung der Körperwahrnehmung bei Jugendlichen?Die empirische Untersuchung wurde mit einer Stichprobe von Jugendlichen im Alter von zwölf bis zwanzig Jahren durchgeführt. Erkenntnisse aus dieser Arbeit zeigen, dass Atemübungen bei den meisten Teilnehmenden zu einer verbesserten Wahrnehmung körperlicher Signale und einer höheren Sicherheit in der Selbsteinschätzung führen. Zudem hatten die Übungen eine beruhigende Wirkung auf den Puls und reduzierten kognitive Diskrepanzen zwischen geschätzter und tatsächlicher Leistung. Dennoch traten individuelle Unterschiede auf, die unter anderem durch Alter, Geschlecht oder persönliche Vorerfahrungen beeinflusst wurden.
Autorenporträt
Achtsamkeitspraxis und Sport in Verbindung zu bringen, ist mir eine Herzensangelegenheit. Mit diesem Buch möchte ich einen Beitrag zu einer modernen Sportpädagogik leisten, die soziales Lernen mit Bewegungsangeboten verbindet. Ziel ist es, Jugendliche in Bewegung zu bringen, nicht nur körperlich, sondern auch innerlich.Fairplay und Namasté.