In der heutigen Welt haben Kinder immer weniger Zeit und Raum zum Spielen. Sollten der Sportunterricht und die Schule heutzutage diese Art von Verhalten fördern und die Verspieltheit während der verschiedenen Bildungszyklen unterstützen? Oder müssen sie eine strengere Haltung in Bezug auf das Lernen einnehmen und sich mehr an den Lehrplan und das Konzept des Sports anlehnen? Welche Vor- und Nachteile sind mit diesen so unterschiedlichen Ansätzen verbunden? Und was sollten wir tun, um fähigere Erwachsene in den unterschiedlichsten Bereichen zu haben? Diese Fragen gaben Anlass zu Überlegungen und Forschungen zu diesem Thema, die meiner Meinung nach ein Ausgangspunkt für viele weitere sein können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







