Entwicklung und Beschreibung der deutschen Sprachinseln am Anfang des 21. Jahrhunderts. The Developmental Stages and the Description of German Language Islands at the Beginning of the 21st Century Herausgegeben:Berend, Nina; Knipf-Komlósi, Elisabeth
Entwicklung und Beschreibung der deutschen Sprachinseln am Anfang des 21. Jahrhunderts. The Developmental Stages and the Description of German Language Islands at the Beginning of the 21st Century Herausgegeben:Berend, Nina; Knipf-Komlósi, Elisabeth
Dieser Sammelband besteht zum Teil aus den Referaten der Sprachinselsektion der 1. Internationalen Tagung der IGDD, die im März 2003 in Marburg an der Lahn stattgefunden hat. Die anderen Beiträge wurden von Forschern aus verschiedenen Sprachinselregionen der Welt beigesteuert. Im Zentrum der Aufsätze stehen soziolinguistische, dialektologische und kontaktlinguistische Entwicklungen, die in deutschen Sprachinseln der Welt am Anfang des 21. Jahrhunderts stattfinden. This collection of papers contains contributions to the language island section of the First International Conference of the…mehr
Dieser Sammelband besteht zum Teil aus den Referaten der Sprachinselsektion der 1. Internationalen Tagung der IGDD, die im März 2003 in Marburg an der Lahn stattgefunden hat. Die anderen Beiträge wurden von Forschern aus verschiedenen Sprachinselregionen der Welt beigesteuert. Im Zentrum der Aufsätze stehen soziolinguistische, dialektologische und kontaktlinguistische Entwicklungen, die in deutschen Sprachinseln der Welt am Anfang des 21. Jahrhunderts stattfinden. This collection of papers contains contributions to the language island section of the First International Conference of the International Society for German Dialectology (IGDD), which took place in Marburg an der Lahn, Germany in March 2003. In addition, further contributions are included on research done in language island regions of the world. The focus of the essays is the socio-linguistic, dialectological and contact-linguistic survey of the development of German language islands across the world as registered at the beginning of the 21st century.
Produktdetails
Produktdetails
Variolingua. Nonstandard - Standard - Substandard 27
Die Herausgeberinnen: Nina Berend ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und Professorin für Germanistik an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsinteressen umfassen Dialektologie und Varietäten des Deutschen sowie Gebiete der Soziolinguistik. Sie ist Herausgeberin des Wolga-deutschen Sprachatlasses. Elisabeth Knipf-Komlósi ist Professorin für germanistische Linguistik am Germanistischen Institut der Eötvös Loránd Universität Budapest. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind Wortbildung, Soziolinguistik, Varietätenlinguistik und Sprachinselforschung. Sie ist Sektionsleiterin der Sprachinselsektion der IGDD. The Editors: Nina Berend is a researcher at the Institute for the German Language in Mannheim and professor of German at the University of Heidelberg. Her research field includes dialectology and varieties of German as well as areas of socio-linguistics. She is the editor of the Volga-German Language Atlas. Elisabeth Knipf-Komlósi is professor and chair of German linguistics at the Institute of German Studies at the Loránd Eötvös University Budapest (Hungary). Her research interests include word formation, socio-linguistics, language varieties, and language islands. She is the chair of the language island section of the International Society for German Dialectology (IGDD).
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt/Contents: William Keel: Deutsch in Kansas, 1854-2004: Deutschsprachige Gruppensiedlungen und die Entwicklung von deutschen Sprachinseln im Herzland Amerikas - Elisabeth Knipf-Komlósi: Sprachliche Muster bei Sprachinselsprechern am Beispiel der Ungarndeutschen - Heinrich Dingeldein: Die deutsche Sprache und ihre Erscheinungsformen in Rumänien. Historische Grundlegung und aktuelle Entwicklungstendenzen - Nina Berend: Zu Geschichte und Gegenwart der deutschen Sprachinseln in Russland und der ehemaligen Sowjetunion - Mark L. Louden: Pennsylvania German in the 21st Century - Sandra Kipp: Reconstructing the social networks of a nineteenth century Sprachinsel - G. Scott Seeger: Die niederdeutschen Dialekte in den Washington und Marshall Counties, Kansas - Zsuzsanna Gerner: Identität - soziales Netzwerk - nationale Stereotype. Zur Identitätsbildung und Identitätsforschung in den deutschen Sprachinseln in Ungarn - Michael T. Putnam/D. Chris Johnson: How Far Have We Come and Where Do We Still Need to Go? - The Evolving Dialect Atlas - Claudia Maria Riehl: Sprachwechselprozesse in deutschen Sprachinseln Mittel- und Osteuropas. Varietätenkontakt und Varietätenwandel am Beispiel Transkarpatiens - Joseph Salmons/Dilara Tepeli/Thomas Purnell: Deutsche Spuren im amerikanischen Englischen? Auslautverhärtung in Wisconsin - Larissa Naiditsch: Zur phonologischen Beschreibung der Entwicklungsprozesse in einer Inselmundart: Das Mennonitenplatt - Gabriele Lunte: Besondere Dialektmerkmale der bairisch-deutschböhmischen Mundart von Ellis, Kansas, USA - Larissa Moskaljuk: Deutsche Mundarten im Altai - Wilfried Schabus: Südbairische Elemente in der deutschen Mundart der Hutterer.
Aus dem Inhalt/Contents: William Keel: Deutsch in Kansas, 1854-2004: Deutschsprachige Gruppensiedlungen und die Entwicklung von deutschen Sprachinseln im Herzland Amerikas - Elisabeth Knipf-Komlósi: Sprachliche Muster bei Sprachinselsprechern am Beispiel der Ungarndeutschen - Heinrich Dingeldein: Die deutsche Sprache und ihre Erscheinungsformen in Rumänien. Historische Grundlegung und aktuelle Entwicklungstendenzen - Nina Berend: Zu Geschichte und Gegenwart der deutschen Sprachinseln in Russland und der ehemaligen Sowjetunion - Mark L. Louden: Pennsylvania German in the 21st Century - Sandra Kipp: Reconstructing the social networks of a nineteenth century Sprachinsel - G. Scott Seeger: Die niederdeutschen Dialekte in den Washington und Marshall Counties, Kansas - Zsuzsanna Gerner: Identität - soziales Netzwerk - nationale Stereotype. Zur Identitätsbildung und Identitätsforschung in den deutschen Sprachinseln in Ungarn - Michael T. Putnam/D. Chris Johnson: How Far Have We Come and Where Do We Still Need to Go? - The Evolving Dialect Atlas - Claudia Maria Riehl: Sprachwechselprozesse in deutschen Sprachinseln Mittel- und Osteuropas. Varietätenkontakt und Varietätenwandel am Beispiel Transkarpatiens - Joseph Salmons/Dilara Tepeli/Thomas Purnell: Deutsche Spuren im amerikanischen Englischen? Auslautverhärtung in Wisconsin - Larissa Naiditsch: Zur phonologischen Beschreibung der Entwicklungsprozesse in einer Inselmundart: Das Mennonitenplatt - Gabriele Lunte: Besondere Dialektmerkmale der bairisch-deutschböhmischen Mundart von Ellis, Kansas, USA - Larissa Moskaljuk: Deutsche Mundarten im Altai - Wilfried Schabus: Südbairische Elemente in der deutschen Mundart der Hutterer.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826