Wie gehen Lyrikerinnen mit der eigenen Entwicklung um Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Mascha Kaléko, Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker und viele andere unbekanntere Autorinnen? Alle wissen aus eigener Erfahrung, was Mädchen umtreibt: Kaum eine möchte so weiterleben wie bisher ("Ausbrechen"), alle kennen das "Glücklich unglücklich" der Pubertät, erinnern sich an die Zweifel, wenn er sich nicht traut oder es ihn gar nicht gibt ("Was nicht ist, kann auch nicht werden"), haben das "Risiko Körper" erfahren, das Unterwegssein oder "Heimatlosigkeit" erlebt und verstehen, was abweichen,…mehr
Wie gehen Lyrikerinnen mit der eigenen Entwicklung um Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Mascha Kaléko, Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker und viele andere unbekanntere Autorinnen? Alle wissen aus eigener Erfahrung, was Mädchen umtreibt: Kaum eine möchte so weiterleben wie bisher ("Ausbrechen"), alle kennen das "Glücklich unglücklich" der Pubertät, erinnern sich an die Zweifel, wenn er sich nicht traut oder es ihn gar nicht gibt ("Was nicht ist, kann auch nicht werden"), haben das "Risiko Körper" erfahren, das Unterwegssein oder "Heimatlosigkeit" erlebt und verstehen, was abweichen, ausscheren, gegen den Strom schwimmen bedeutet ("Ich bin die Kröte und trage den Edelstein"). In ihren Gedichten verständigen sich die Lyrikerinnen über das Ich in der Welt, mal eindeutig, mal verschlüsselt oder phantasievoll tastend. Und vielleicht können sie dabei Orientierung bieten, helfen, den eigenen Weg zu finden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Vorwort I Ausbrechen Annette von Droste-Hülshoff: Am Turme Harriet Grabow: Electri-City Sarah Kirsch: Der Droste würde ich gern Wasser reichen Friederike Mayröcker: Der Aufruf Ursula Krechel: Umsturz Angela Sanmann: rapunzel Nora-Eugenie Gomringer: Ich bin die Angesammelte Nora-Eugenie Gomringer: Ursprungsalphabet II Glücklich unglücklich Marianne von Willemer: Suleika Ricarda Huch: Sehnsucht Else Lasker-Schüler: Ein Liebeslied Ingeborg Bachmann: Römisches Nachtbild Friederike Mayröcker: E. J. Silke Scheuermann: Nur die Nächte in Paris Nadja Küchenmeister: nebel Helga M. Novak: Frühling III Penelope wartet nicht Hilde Domin: Abel steh auf Ingeborg Bachmann: Die gestundete Zeit Monika Rinck: orpheus charmiert bestien minderer qualität Silke Scheuermann: Medusas Frisör Sandra Trojan: Um uns arm zu machen Barbara Köhler: GEWEBEPROBE : PENELOPE Daniela Danz: St. Georg Lioba Happel: Ich habe einen Apfel gegessen IV Was nicht ist, kann auch nicht werden Karin Kiwus: Lösung Renate Rasp: Vergiss Karoline von Günderrode: Die eine Klage Mascha Kaléko: "Alte Flamme" bei Lichte besehen Sarah Kirsch: Die Luft riecht schon nach Schnee Anna Louisa Karsch: An den Domherrn von Rochow Annette von Droste-Hülshoff: Lebt wohl V Mutter Vater Tochter 1. Mitteilungen an die Mutter Annette von Droste-Hülshoff: An die Mutter Ursula Krechel: Meine Mutter. Sandra Trojan: Fotografie einer Mutter Friederike Mayröcker: Meine Mutter mit den offenen Armen 2. Mitteilungen der Mutter Marie Luise Kaschnitz: Die Mutter spricht Ulla Hahn: Mitteilungen der Mutter Herta Müller: Mutter sagt Saskia Fischer: Mutter empfiehlt 3. Nachrufe auf Väter Ulla Hahn: Mein Vater Saskia Fischer: Glück ab Elke Erb: Weihnachtsurlaub Silke Scheuermann: Prisma Annette von Droste-Hülshoff: Wärm dir, wärm deine liebe Hand Ulrike Draesner: ich wie du Ilse Aichinger: Mein Vater Nora Bossong: Rolandslied Nora Bossong: Rosenstöcke VI Hausgemacht Harriet Grabow: Meeting Hans Ursula Krechel: Die Taschenfrauen Elke Erb: Die Mutter holt Kartoffeln Marion Poschmann: Rheinisches Schiefergebirge Anna Louisa Karsch: Das Lob des Essens Mara Genschel: 79 FLEISCH einfach Katja Lange-Müller: Broiler-Requiem Martina Hefter: Gloster Kerstin Hensel: Markt VII Risiko Körper Sarah Kirsch: Muskelkater Monika Rinck: trainingsziele Kathrin Schmidt: schneekoppe Friederike Mayröcker: habe die Hände (von) Melancholie Ilma Rakusa: Ich strauchle durch den Tag Barbara Köhler: Sonntagskind Ulrike Draesner: die schöne reiherfeder Silke Scheuermann: Wir wären mehr als federgewichtig weißt du Sandra Trojan: Contortio VIII Unterwegs und andernorts Friederike Kempner: Amerika Rose Ausländer: Italien I Mascha Kaléko: Schienen-Sehnsucht Monika Rinck: hypotypose: liegen auf schienen Sabina Naef: Gare du Nord Greta Granderath: Rio de Janeiro Ulrike Draesner: hammam IX Weltbewegen(d) ...
Aus dem Inhalt: Vorwort I Ausbrechen Annette von Droste-Hülshoff: Am Turme Harriet Grabow: Electri-City Sarah Kirsch: Der Droste würde ich gern Wasser reichen Friederike Mayröcker: Der Aufruf Ursula Krechel: Umsturz Angela Sanmann: rapunzel Nora-Eugenie Gomringer: Ich bin die Angesammelte Nora-Eugenie Gomringer: Ursprungsalphabet II Glücklich unglücklich Marianne von Willemer: Suleika Ricarda Huch: Sehnsucht Else Lasker-Schüler: Ein Liebeslied Ingeborg Bachmann: Römisches Nachtbild Friederike Mayröcker: E. J. Silke Scheuermann: Nur die Nächte in Paris Nadja Küchenmeister: nebel Helga M. Novak: Frühling III Penelope wartet nicht Hilde Domin: Abel steh auf Ingeborg Bachmann: Die gestundete Zeit Monika Rinck: orpheus charmiert bestien minderer qualität Silke Scheuermann: Medusas Frisör Sandra Trojan: Um uns arm zu machen Barbara Köhler: GEWEBEPROBE : PENELOPE Daniela Danz: St. Georg Lioba Happel: Ich habe einen Apfel gegessen IV Was nicht ist, kann auch nicht werden Karin Kiwus: Lösung Renate Rasp: Vergiss Karoline von Günderrode: Die eine Klage Mascha Kaléko: "Alte Flamme" bei Lichte besehen Sarah Kirsch: Die Luft riecht schon nach Schnee Anna Louisa Karsch: An den Domherrn von Rochow Annette von Droste-Hülshoff: Lebt wohl V Mutter Vater Tochter 1. Mitteilungen an die Mutter Annette von Droste-Hülshoff: An die Mutter Ursula Krechel: Meine Mutter. Sandra Trojan: Fotografie einer Mutter Friederike Mayröcker: Meine Mutter mit den offenen Armen 2. Mitteilungen der Mutter Marie Luise Kaschnitz: Die Mutter spricht Ulla Hahn: Mitteilungen der Mutter Herta Müller: Mutter sagt Saskia Fischer: Mutter empfiehlt 3. Nachrufe auf Väter Ulla Hahn: Mein Vater Saskia Fischer: Glück ab Elke Erb: Weihnachtsurlaub Silke Scheuermann: Prisma Annette von Droste-Hülshoff: Wärm dir, wärm deine liebe Hand Ulrike Draesner: ich wie du Ilse Aichinger: Mein Vater Nora Bossong: Rolandslied Nora Bossong: Rosenstöcke VI Hausgemacht Harriet Grabow: Meeting Hans Ursula Krechel: Die Taschenfrauen Elke Erb: Die Mutter holt Kartoffeln Marion Poschmann: Rheinisches Schiefergebirge Anna Louisa Karsch: Das Lob des Essens Mara Genschel: 79 FLEISCH einfach Katja Lange-Müller: Broiler-Requiem Martina Hefter: Gloster Kerstin Hensel: Markt VII Risiko Körper Sarah Kirsch: Muskelkater Monika Rinck: trainingsziele Kathrin Schmidt: schneekoppe Friederike Mayröcker: habe die Hände (von) Melancholie Ilma Rakusa: Ich strauchle durch den Tag Barbara Köhler: Sonntagskind Ulrike Draesner: die schöne reiherfeder Silke Scheuermann: Wir wären mehr als federgewichtig weißt du Sandra Trojan: Contortio VIII Unterwegs und andernorts Friederike Kempner: Amerika Rose Ausländer: Italien I Mascha Kaléko: Schienen-Sehnsucht Monika Rinck: hypotypose: liegen auf schienen Sabina Naef: Gare du Nord Greta Granderath: Rio de Janeiro Ulrike Draesner: hammam IX Weltbewegen(d) ...
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826