Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Akzeptanz des Standards IEC 1131 (zukünftig: DIN EN 61131)für die Programmierung von industriellen Automatisierungssystemen ist eines der bedeutendsten Ereignisseseit der Erfindung der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Die babylonische Sprachenverwirrung in der industriellen Automation geht zu Ende, übrig bleiben die Sprachen des Standards.Dieses Buch erläutert die verschiedenen Programmiersprachen desStandards (AWL, KOP, FBS, AS, ST), sowohl für Anwender alsauch für Hersteller von Automatisierungssystemen. Es führt siesystematisch und anhand von Beispielen ein. Doch das Buch…mehr

Produktbeschreibung
Die Akzeptanz des Standards IEC 1131 (zukünftig: DIN EN 61131)für die Programmierung von industriellen Automatisierungssystemen ist eines der bedeutendsten Ereignisseseit der Erfindung der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Die babylonische Sprachenverwirrung in der industriellen Automation geht zu Ende, übrig bleiben die Sprachen des Standards.Dieses Buch erläutert die verschiedenen Programmiersprachen desStandards (AWL, KOP, FBS, AS, ST), sowohl für Anwender alsauch für Hersteller von Automatisierungssystemen. Es führt siesystematisch und anhand von Beispielen ein. Doch das Buch bleibt nicht bei der Programmierung einer einzelnen SPS und nicht beim heutigen Stand der Normierung stehen: Es spannt den Bogen überdie offene Kommunikation bis zur Vision einer verteiltenProgrammierung von eng gekoppelten heterogenen Automatisierungssystemen, für die die technischen Voraussetzungen bereits vorliegen. Diese Auflage vertieft zusätzlich den Aspekt der verteilten Programmierung. Sie beschreibt detailliert den neuen Standard IEC 61499 in seinem Verhältnis zu IEC 61131 und gibt dazu praktische Beispiele.