Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis von 15 regionalen Foren, einem staatlichen Forum und der Studie "Die Enthüllung der Realität der Betreuung von Drogenkonsumenten in Mato Grosso/Brasilien", einer Vereinbarung zwischen der UFMT und der SEJUDH/MT zur Entwicklung der staatlichen Drogenpolitik (PEAD), die an die nationale Drogenpolitik (PNAD) angepasst wurde. Der Ort der Studie gilt als Transitroute für Kokain, Marihuana und andere Drogen und hat weitläufige Landgrenzen und Grenzen zu Ländern, die Drogen produzieren. Die Gewalt, Kriminalität und der Drogenkonsum und -missbrauch nehmen zu, was schwerwiegende Folgen für die Drogenabhängigen selbst, ihre Familien und den Staat hat. Bei dieser Forschung wurde die Aktionsforschung als Methode verwendet. Der theoretische Rahmen basierte auf der Gesetzgebung; BUCHER (1992); DE LEON (2003); DELANDES (2007) und anderen. Die Ergebnisse trugen zur Konsolidierung des PEAD bei, indem sie die Bedenken der Bevölkerung hinsichtlich der Verpflichtung zwischen Subjekt und Objekt der Forschung zum Ausdruck brachten, Investitionen in die Produktion wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Bereitstellung von Behandlungen im öffentlichen Gesundheitssystem, Zusammenarbeit und verschiedene Partnerschaften, die Anerkennung der Unterschiede zwischen Konsumenten und Drogenhändlern sowie die Gewährleistung permanenter Mittelzuweisungen für den staatlichen Fonds für Drogen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







