Das Stabilisierungsfondsgesetz (StFG) regelt die Errichtung und Verwaltung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) zur Unterstützung von Unternehmen in wirtschaftlichen Krisensituationen. Es wurde insbesondere im Zuge der Finanzkrise 2008 und später in der COVID-19-Pandemie genutzt, um Unternehmen durch Kapitalhilfen, Bürgschaften und Kreditprogramme zu stabilisieren. Das Gesetz enthält Vorgaben zur Vergabe von Finanzhilfen, zur Kontrolle der Mittelverwendung sowie zur Rückführung der staatlichen Beteiligungen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno