Viele Städte in Schwellenländern wachsen rasant und werden in den nächsten Jahrzehnten ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreichen. Nairobi ist eine solche Megastadt in Subsahara-Afrika mit etwa 4 Millionen Einwohnern. Die Herausforderungen bei der Deckung des Wasser- und Abwasserbedarfs, einschließlich der Auswahl der Technologie und der Governance-Strategien, sind enorm und übersteigen die Kapazitäten der lokalen Behörden. Die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen die zunehmend variablen Wasserknappheitsbedingungen, die geeignete Maßnahmen bei der Lösungskonzeption eines Wasser- und Abwassersystems für die Stadt erfordern. Die Stadt Nairobi benötigt Anpassungsmaßnahmen bei der Entwicklungsplanung und Verbesserungen im Bereich Wasser und Abwasser, um den Klimawandel (ein wichtiger Stressfaktor für Wasserqualität, -quantität und -verfügbarkeit) zu bewältigen, der sich auf die arme Bevölkerung auswirkt. Dieses Buch identifiziert einige neue Zusammenhänge und Verbesserungsmaßnahmen, die für die Bewertung der Auswirkungen geplanter Entwicklungen auf Wasser- und Sanitärprojekte wichtig sind. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, mögliche Entwicklungsstrategien zu erkennen und das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der politischen Entscheidungsträger für den Umgang mit der Zukunft zu schärfen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







