35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Ansatz, eine Lösung für die Wiederbelebung, Wiederverwendung oder Renovierung von "verlassenen" Gebieten in der Stadt Tirana zu finden, hat mit der Schaffung von programmatischen autarken Systemen zu tun. Ein autarkes System ist ein unabhängiges System, das aus der Koexistenz und Korrelation von zwei Arten von Interventionen besteht, nämlich permanenter und temporärer Architektur, die versuchen, sich in einem Prozess zu ergänzen, der im Folgenden als "städtische Heiler" bezeichnet wird. Heilung" wird als Begriff für einen Prozess der dauerhaften Wiederbelebung verwendet, der nicht nur die…mehr

Produktbeschreibung
Der Ansatz, eine Lösung für die Wiederbelebung, Wiederverwendung oder Renovierung von "verlassenen" Gebieten in der Stadt Tirana zu finden, hat mit der Schaffung von programmatischen autarken Systemen zu tun. Ein autarkes System ist ein unabhängiges System, das aus der Koexistenz und Korrelation von zwei Arten von Interventionen besteht, nämlich permanenter und temporärer Architektur, die versuchen, sich in einem Prozess zu ergänzen, der im Folgenden als "städtische Heiler" bezeichnet wird. Heilung" wird als Begriff für einen Prozess der dauerhaften Wiederbelebung verwendet, der nicht nur die strukturelle Wiederbelebung betrifft, sondern vor allem eine kontinuierliche Frequenz des Gebiets gewährleistet. Obwohl es vier verschiedene Gruppen von Restflächen anerkennt, wie: Zentrale städtische Plätze, leerstehende Gebäude, Innenhöfe von Stadtvierteln und ehemalige Industriegebiete. Diese Untersuchung konzentriert sich auf ehemalige Industriegebiete, die gemeinhin als "Brachflächen" bezeichnet werden, wobei das vorgeschlagene Projekt "Kultur durch Kunst" als Mittel zur Revitalisierung dient.
Autorenporträt
Olesja Lami se graduó en 2012 en Albania como MSC. Arquitectura y Diseño Urbano. Ha trabajado como arquitecta e investigadora independiente. En el ámbito académico cuenta con dos años de experiencia como profesora asistente en la Universidad Polis de Tirana, Albania. Actualmente cursa un segundo máster en Suecia en Diseño Medioambiental de Edificios.