68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Stadt Schaffhausen war im 20. Jahrhundert einer der bedeutendsten Industriestandorte der Schweiz. Bereits 1910 waren über zwei Drittel der arbeitenden Bevölkerung im Industrie- und Gewerbesektor beschäftigt. Das war Schweizer Spitze. Sogar nach amerikanischen Klassifikationsmustern gehörte sie damit zu den ausgesprochenen "manufacturing cities". Zu Beginn des 19. Jahrhunderts sah dies noch ganz anders aus. Schaffhausen war geprägt vom Handel und Transitverkehr. Lokal angefertigte Produkte versorgten vor allem den regionalen Markt. Zu Ende des 19. Jahrhunderts existierten in Schaffhausen so…mehr

Produktbeschreibung
Die Stadt Schaffhausen war im 20. Jahrhundert einer der bedeutendsten Industriestandorte der Schweiz. Bereits 1910 waren über zwei Drittel der arbeitenden Bevölkerung im Industrie- und Gewerbesektor beschäftigt. Das war Schweizer Spitze. Sogar nach amerikanischen Klassifikationsmustern gehörte sie damit zu den ausgesprochenen "manufacturing cities".
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts sah dies noch ganz anders aus. Schaffhausen war geprägt vom Handel und Transitverkehr. Lokal angefertigte Produkte versorgten vor allem den regionalen Markt. Zu Ende des 19. Jahrhunderts existierten in Schaffhausen so bedeutende Firmen wie Georg Fischer, IWC, die Maschinenfabrik Rauschenbach oder die IVF mit zum Teil weltweiten Absatzmärkten. Weshalb vollzog sich dieser Wandel zu einem Industriestandort in Schaffhausen so ausgeprägt?
Das Buch versucht anhand einer Auswahl von 114 Schaffhauser Firmen standortrelevante Fragen dazu herauszuarbeiten und zu beantworten. Neben den Beweggründen für die Firmenansiedlung erfolgen Analysen zur Herkunft der Firmengründer, die Betriebsgrössen bei deren Gründung und die Betätigungsfelder sowie die Folgen einer so grossen Nachfrage für den Stadtraum von Schaffhausen.
Ebenso wichtig und interessant ist die Untersuchung der Stadt als Standortanbieter. Seit mehreren Jahren ist die Schaffhauser Wirtschaftsstandortförderung in aller Munde. Wie verhielten sich der Kanton und die Stadt im 19. Jahrhundert in dem sich vollziehenden Wandel? War die grosse Nachfrage nach dem Standort Schaffhausen gar das Resultat einer angebotsorientierten Standortpolitik?
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.