49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die bekannteste Entwicklung des Verdichtungstests ist der Standard-Proctor-Test, der zur Schätzung des Dichtewerts von Böden verwendet wird. Das von Proctor (1933) entwickelte Laborkonzept weist jedoch einige Unzulänglichkeiten bei der Bestimmung des Wertes der maximalen Trockendichte (MDD) und des optimalen Feuchtigkeitsgehalts (OMC) auf. Es weist auch einige Unzulänglichkeiten in der Anwendung auf, da die Methode, die im Feld und im Labor zur Messung der Dichte des Bodens angewendet wird, unterschiedlich ist. Die Verdichtungstechnik, die auf dem Straßenunterbau für bindige Böden angewandt…mehr

Produktbeschreibung
Die bekannteste Entwicklung des Verdichtungstests ist der Standard-Proctor-Test, der zur Schätzung des Dichtewerts von Böden verwendet wird. Das von Proctor (1933) entwickelte Laborkonzept weist jedoch einige Unzulänglichkeiten bei der Bestimmung des Wertes der maximalen Trockendichte (MDD) und des optimalen Feuchtigkeitsgehalts (OMC) auf. Es weist auch einige Unzulänglichkeiten in der Anwendung auf, da die Methode, die im Feld und im Labor zur Messung der Dichte des Bodens angewendet wird, unterschiedlich ist. Die Verdichtungstechnik, die auf dem Straßenunterbau für bindige Böden angewandt wird, ist die Verwendung einer Walzenverdichtungsmaschine (statische Technik), während die Technik, die im Labor angewandt wird, eine dynamische Verdichtungsmethode ist. Um die Lücke zwischen Labor- und Felddaten zu schließen, wurde eine neue Laborverdichtungsmethode entwickelt, um die Werte für Dichte und Scherfestigkeit mit Hilfe des statischen Standardverdichtungsdrucks (SSPP) zu bestimmen.
Autorenporträt
Doris Asmani Mat Yusof es profesora en la Facultad de Ingeniería Civil de la Universidad de Tecnología MARA (UiTM), sucursal de Johor. Lleva 5 años impartiendo clases en la UiTM. Sus intereses de investigación incluyen el estudio de la roca, la ingeniería del suelo y el pavimento en ingeniería de carreteras.