60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit sollen die Ergebnisse der Delphi-Methode der prospektiven Forschung statistisch validiert werden, die darin besteht, Experten in einem bestimmten Bereich auszuwählen, ihre Meinungen zu konsultieren und schließlich einen Konsens mit einem gewissen Zuverlässigkeitsgrad zu erzielen. Diese Technik ermöglicht es, mit Hilfe von Expertenurteilen neue Hypothesen oder Orientierungen in einem bestimmten Bereich der Technologien oder in den Prozessen des sozialen und gesundheitlichen Wandels zu finden. Die angemessene Anwendung dieser Methode ermöglichte es, die Faktoren zu ermitteln,…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit sollen die Ergebnisse der Delphi-Methode der prospektiven Forschung statistisch validiert werden, die darin besteht, Experten in einem bestimmten Bereich auszuwählen, ihre Meinungen zu konsultieren und schließlich einen Konsens mit einem gewissen Zuverlässigkeitsgrad zu erzielen. Diese Technik ermöglicht es, mit Hilfe von Expertenurteilen neue Hypothesen oder Orientierungen in einem bestimmten Bereich der Technologien oder in den Prozessen des sozialen und gesundheitlichen Wandels zu finden. Die angemessene Anwendung dieser Methode ermöglichte es, die Faktoren zu ermitteln, die den Verkauf der von einem Mobilfunkunternehmen über Telemarketing angebotenen Dienste am meisten beeinflussen. Die Identifizierung dieser Faktoren ermöglichte es, das Verhalten von Nutzerprofilen zu untersuchen und nachfolgende Managementprozesse effizient durchzuführen, um spezifische Marketingaktionen für den Verkauf dieser Dienste durchzuführen.
Autorenporträt
Nacida en Bolivia, ingeniera matemática, realizó varios diplomados y especialidades en estadística y educación superior. MSc. en Estadística Aplicada (UMSS). Realizó cursos de corta duración en la UCL y ULB (Bélgica). Publicó diversos artículos, dicta cursos y seminarios. Actualmente, imparte docencia universitaria en pre-grado y pos-grado.