´Europäische Moralisten´ waren keine Moralprediger, sondern Essayisten und Aphoristiker, die seit dem 17. Jahrhundert die ´mores´ untersuchten, die Sitten und Gebräuche ihrer Epoche. Diese seither leider fast abgerissene Tradition sollte hier etwas wiederbelebt werden ...I N H A L T : Sprechblasengeschichte der Philosophie Nietzsche und kein Ende?Kinder sein, Kinder haben oder Kinder bleiben?Aphoristisches Philosophieren : PhilosophorismenExistenz- und LebensphilosophieZwischen Religion und PhilosophieHöher als der Kölner Dom?Dank Memes und gnomische MemosSpießer gegen Spinner?HeldengedenktageLaberseliges Hurra und Buh!FOBO und FOMO des BOBOSchrottpourri, Hundsfottpourri aus DADA und Prada
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno