Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit" erzählt von jenen seltenen Momenten, in denen die Welt für einen Atemzug stillzustehen scheint - bevor sie sich in eine neue Richtung bewegt. Mit großer erzählerischer Kraft zeichnet er Porträts von Menschen, die im entscheidenden Augenblick Entschlossenheit zeigen: Entdecker, Komponisten, Revolutionäre, Forscher. Zweig verbindet historische Genauigkeit mit erzählerischer Lebendigkeit und lässt daraus zwölf eindringliche Miniaturen entstehen. Ein beeindruckendes Buch über Mut, Zufall und die Macht des einzelnen Augenblicks. Erstmals erschienen 1927. Hier nach der Fassung von 1943 als Taschenbuch-Neuausgabe. Stefan Zweig. Sternstunden der Menschheit. Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1927. Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: 12 historische Miniaturen, Bermann-Fischer, Stockholm 1943. Vollständige Neuausgabe, Sonderausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







