15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Lee, 18, träumt von einer Zukunft als Polizistin. Doch ein einziger Moment verändert alles: In Notwehr verletzt sie einen Jungen, der ins Koma fällt - und stellt fest, dass er nur helfen wollte. Als der Junge erwacht, entsteht eine zarte Liebe, doch seine Eltern erstatten Anzeige. Im Spannungsfeld von Jugendstrafrecht und Erwachsenwerden stellt der Roman die Frage: Was bedeutet es, jung zu sein - und wer entscheidet, wann wir erwachsen sind? Ein hochaktuelles Buch in einer präzisen Sprache, die ihresgleichen sucht.

Produktbeschreibung
Lee, 18, träumt von einer Zukunft als Polizistin. Doch ein einziger Moment verändert alles: In Notwehr verletzt sie einen Jungen, der ins Koma fällt - und stellt fest, dass er nur helfen wollte. Als der Junge erwacht, entsteht eine zarte Liebe, doch seine Eltern erstatten Anzeige. Im Spannungsfeld von Jugendstrafrecht und Erwachsenwerden stellt der Roman die Frage: Was bedeutet es, jung zu sein - und wer entscheidet, wann wir erwachsen sind? Ein hochaktuelles Buch in einer präzisen Sprache, die ihresgleichen sucht.
Autorenporträt
Christina Erbertz studierte Anglistik in Bochum und Drehbuchschreiben an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Sie schrieb zahlreiche Drehbücher für Fernsehserien und -filme, bevor sie bei Beltz & Gelberg mehrere Kinder - und Jugendbücher veröffentlichte, u.a. 'Drei (fast) perfekte Wochen', das mit dem Hans-Im-Glück-Preis ausgezeichnet wurde. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit ist sie als Sozialarbeiterin in der psychosozialen Beratung tätig. Mehr Infos unter: https://christina-erbertz.de
Rezensionen
»'Stein schlägt Papier' ist ein eindringliches Buch über die fließenden Übergänge zwischen der Kindheit, Jugend und dem Erwachsensein. [...]. Diese Geschichte berührt, macht wütend und versöhnt auf eine ganz eigene eindringliche Art und Weise. Lee ist eine außergewöhnliche Protagonistin, der man alles Glück dieser Welt wünscht. Eine ganz klare Leseempfehlung.« Theresa Mürmann, jugendbuch-couch.de