Daniel Knop
Steinkorallen im Aquarium - Band 1
Natürlicher Lebensraum - Artbestimmung - Aquariengeeignete Gattungen - Aktuelle wissenschaftliche Systematik
Daniel Knop
Steinkorallen im Aquarium - Band 1
Natürlicher Lebensraum - Artbestimmung - Aquariengeeignete Gattungen - Aktuelle wissenschaftliche Systematik
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Steinkorallen im Aquarium - Band 1 - porträtiert den natürlichen Lebensraum von Steinkorallen - stellt die aquaristisch verbreitenten Steinkorallengattungen vor - berücksichtig die aktuelle Steinkorallensystematik - gibt Tipps für Pflege und Vermehrung im Aquarium Dadurch wird das große Gebiet der Steinkorallenpflege übersichtlich, und auch die Entscheidung am Verkaufsbecken eines Fachhändlers fällt leichter. Gemeinsam mit dem zweiten Band vermittelt das vorliegende Buch das nötige Grundwissen für die erfolgreiche Aquarienpflege von Steinkorallen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Uwe WernerAlles über Garnelen, Krebse, Krabben im Süß- und Brackwasseraquarium und im Paludarium29,80 €
- Aquariendesign19,80 €
- Svein A. FossaDas Korallenriff-Aquarium - Band 248,00 €
- Ludwig TrutnauKrokodile32,95 €
- Chris LukhaupSüßwasserkrebse aus aller Welt24,99 €
- Andreas S. HennigWasserschildkröten. Ihr Hobby12,90 €
- Marc A. WebberMarine Mammals of the World97,99 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Steinkorallen im Aquarium - Band 1 - porträtiert den natürlichen Lebensraum von Steinkorallen - stellt die aquaristisch verbreitenten Steinkorallengattungen vor - berücksichtig die aktuelle Steinkorallensystematik - gibt Tipps für Pflege und Vermehrung im Aquarium Dadurch wird das große Gebiet der Steinkorallenpflege übersichtlich, und auch die Entscheidung am Verkaufsbecken eines Fachhändlers fällt leichter. Gemeinsam mit dem zweiten Band vermittelt das vorliegende Buch das nötige Grundwissen für die erfolgreiche Aquarienpflege von Steinkorallen.
Produktdetails
- Produktdetails
- NTV Meerwasseraquaristik
- Verlag: Natur und Tier-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 486
- 3., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 174mm x 19mm
- Gewicht: 746g
- ISBN-13: 9783866594869
- ISBN-10: 3866594860
- Artikelnr.: 66661647
- Herstellerkennzeichnung
- NTV Natur und Tier-Verlag
- An der Kleimannbrücke 39/41
- 48157 Münster
- verlag@ms-verlag.de
- +49251133390
- NTV Meerwasseraquaristik
- Verlag: Natur und Tier-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 486
- 3., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 227mm x 174mm x 19mm
- Gewicht: 746g
- ISBN-13: 9783866594869
- ISBN-10: 3866594860
- Artikelnr.: 66661647
- Herstellerkennzeichnung
- NTV Natur und Tier-Verlag
- An der Kleimannbrücke 39/41
- 48157 Münster
- verlag@ms-verlag.de
- +49251133390
Daniel Knop, Jahrgang 1957 ist Autor zahlreicher Sachbücher und Fachartikel im In- und Ausland, Naturfotograf und ehemaliger Chefradakteur des Meerwasseraquaristik-Fachmagazins KORALLE. Seit über 35 Jahren befasst er sich mit der Korallenriffaquaristik und verwandten Themenbereichen.
Vorwort 1. Steinkorallen im natürlichen Lebensraum Was sind Steinkorallen? Lebensraum Wie ernähren sich Korallen? Wie entsteht ein Riff? Leben heißt konkurrieren Krieg der Korallen Gegenseitige Abhängigkeiten Eng verzahnte Existenzen im Riff Das Steinkorallenaquarium als artenreicher Biotop 2. Natürliche Fortpflanzung Synchronisationsmechanismen Massenablaichen - Strategie gegen Fraßverluste Geschlechtsreife von Korallen Klonale Vermehrung Polypenausbürgerung, Anthocaulusbildung und Satellitenkolonien 3. Kalksynthese von Steinkorallen Was sind riffbildende Korallen? Kalkbildung Voraussetzungen für die Kalksynthese 4. Bau, Wuchsformen, taxonomischen Zuordnung Wie ist ein Steinkorallenpolyp aufgebaut? Der Gastralraum Der Korallit SPS und LPS Wuchsformen Mittel zur taxonomischen Zuordnung Die Korallitenstruktur Geänderte wissenschaftliche Zuordnungen 5. Aquariengeeignete Steinkorallengattungen Familie Acroporidae Verrill, 1902
Gattung Acropora
Gattung Alveopora
Gattung Anacropora
Gattung Isopora
Gattung Montipora Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia
Gattung Porites Ungültige Familien und Gattungen
Familie Pectiniidae Wells, 1943 o Gattung Symphyllia o Gattung Australomussa Steinkorallen mit vorläufig fehlender Zuordnung
Gattung Pachyseris Weltweit massives Ausbleichen von Korallen 6. Ökologische Situation, Handelsbeschränkungen und Korallenfarmen Korallensterben durch Fäkalbakterien auf Mikroplastik Korallen als Klimaflüchtlinge Unterschiedliche Überlebensfähigkeit Genetische Trittsteinfunktion Rekordverdächtiger CO2 -Anstieg Handelsbeschränkungen für Steinkorallen Das Washingtoner Artenschutzabkommen Vorschriften für den Handel Vorschriften für den Korallenzüchter Vorschriften für den Aquarianer Biotopschutz statt Artenschutz! Farmzucht von Korallen Inlands-Korallenfarmen Artengruppen der Gattung Acropora 7. Anhang Artengruppen der Gattung Montipora Literatur Sachwortverzeichnis
Gattung Acropora
Gattung Alveopora
Gattung Anacropora
Gattung Isopora
Gattung Montipora Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia
Gattung Porites Ungültige Familien und Gattungen
Familie Pectiniidae Wells, 1943 o Gattung Symphyllia o Gattung Australomussa Steinkorallen mit vorläufig fehlender Zuordnung
Gattung Pachyseris Weltweit massives Ausbleichen von Korallen 6. Ökologische Situation, Handelsbeschränkungen und Korallenfarmen Korallensterben durch Fäkalbakterien auf Mikroplastik Korallen als Klimaflüchtlinge Unterschiedliche Überlebensfähigkeit Genetische Trittsteinfunktion Rekordverdächtiger CO2 -Anstieg Handelsbeschränkungen für Steinkorallen Das Washingtoner Artenschutzabkommen Vorschriften für den Handel Vorschriften für den Korallenzüchter Vorschriften für den Aquarianer Biotopschutz statt Artenschutz! Farmzucht von Korallen Inlands-Korallenfarmen Artengruppen der Gattung Acropora 7. Anhang Artengruppen der Gattung Montipora Literatur Sachwortverzeichnis
Vorwort 1. Steinkorallen im natürlichen Lebensraum Was sind Steinkorallen? Lebensraum Wie ernähren sich Korallen? Wie entsteht ein Riff? Leben heißt konkurrieren Krieg der Korallen Gegenseitige Abhängigkeiten Eng verzahnte Existenzen im Riff Das Steinkorallenaquarium als artenreicher Biotop 2. Natürliche Fortpflanzung Synchronisationsmechanismen Massenablaichen - Strategie gegen Fraßverluste Geschlechtsreife von Korallen Klonale Vermehrung Polypenausbürgerung, Anthocaulusbildung und Satellitenkolonien 3. Kalksynthese von Steinkorallen Was sind riffbildende Korallen? Kalkbildung Voraussetzungen für die Kalksynthese 4. Bau, Wuchsformen, taxonomischen Zuordnung Wie ist ein Steinkorallenpolyp aufgebaut? Der Gastralraum Der Korallit SPS und LPS Wuchsformen Mittel zur taxonomischen Zuordnung Die Korallitenstruktur Geänderte wissenschaftliche Zuordnungen 5. Aquariengeeignete Steinkorallengattungen Familie Acroporidae Verrill, 1902
Gattung Acropora
Gattung Alveopora
Gattung Anacropora
Gattung Isopora
Gattung Montipora Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia
Gattung Porites Ungültige Familien und Gattungen
Familie Pectiniidae Wells, 1943 o Gattung Symphyllia o Gattung Australomussa Steinkorallen mit vorläufig fehlender Zuordnung
Gattung Pachyseris Weltweit massives Ausbleichen von Korallen 6. Ökologische Situation, Handelsbeschränkungen und Korallenfarmen Korallensterben durch Fäkalbakterien auf Mikroplastik Korallen als Klimaflüchtlinge Unterschiedliche Überlebensfähigkeit Genetische Trittsteinfunktion Rekordverdächtiger CO2 -Anstieg Handelsbeschränkungen für Steinkorallen Das Washingtoner Artenschutzabkommen Vorschriften für den Handel Vorschriften für den Korallenzüchter Vorschriften für den Aquarianer Biotopschutz statt Artenschutz! Farmzucht von Korallen Inlands-Korallenfarmen Artengruppen der Gattung Acropora 7. Anhang Artengruppen der Gattung Montipora Literatur Sachwortverzeichnis
Gattung Acropora
Gattung Alveopora
Gattung Anacropora
Gattung Isopora
Gattung Montipora Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia Familie Agariciidae Gray, 1847
Gattung Pavona
Gattung Leptoseris Familie Dendrophylliidae Gray, 1847
Gattung Balanophyllia
Gattung Dendrophyllia
Gattung Duncanopsammia
Gattung Tubastraea
Gattung Turbinaria Familie Euphylliidae Veron, 2000
Gattung Catalaphyllia
Gattung Euphyllia
Gattung Fimbriaphyllia
Gattung Galaxea Familie Faviidae Gregory, 1900
Unterfamilie Faviinae o Gattung Favia
Unterfamilie Mussinae o Gattung Scolymia o Gattung Mussa Familie Flabellidae Bourne, 1905
Gattung Rhizotrochus Familie Fungiidae Dana, 1846
Gattung Ctenactis
Gattung Cycloseris
Gattung Danafungia
Gattung Fungia
Gattung Halomitra
Gattung Heliofungia
Gattung Herpolitha
Gattung Lithophyllon
Gattung Polyphyllia Familie Lobophylliidae Dai & Horng, 2009
Gattung Acanthastrea
Gattung Acanthophyllia
Gattung Australophyllia
Gattung Cynarina
Gattung Echinophyllia
Gattung Homophyllia
Gattung Lobophyllia
Gattung Porites Ungültige Familien und Gattungen
Familie Pectiniidae Wells, 1943 o Gattung Symphyllia o Gattung Australomussa Steinkorallen mit vorläufig fehlender Zuordnung
Gattung Pachyseris Weltweit massives Ausbleichen von Korallen 6. Ökologische Situation, Handelsbeschränkungen und Korallenfarmen Korallensterben durch Fäkalbakterien auf Mikroplastik Korallen als Klimaflüchtlinge Unterschiedliche Überlebensfähigkeit Genetische Trittsteinfunktion Rekordverdächtiger CO2 -Anstieg Handelsbeschränkungen für Steinkorallen Das Washingtoner Artenschutzabkommen Vorschriften für den Handel Vorschriften für den Korallenzüchter Vorschriften für den Aquarianer Biotopschutz statt Artenschutz! Farmzucht von Korallen Inlands-Korallenfarmen Artengruppen der Gattung Acropora 7. Anhang Artengruppen der Gattung Montipora Literatur Sachwortverzeichnis