Der Band Streben und Dienst ist dem 25. Jubiläum des Lehrstuhls fürdeutsche Sprache und Literatur an der Károli Gáspár Universität Bu-dapest gewidmet. Die hier versammelten Beiträge nehmen dieForschungsschwerpunkte der Mitarbeiter des Lehrstuhls in den Blick:Anita Czeglédy: "Sein-in-der-Sprache" - Peter Handke und Márton Kalász.Poetische Identitätskonstruktionen aus dem mitteleuropäischen RaumIda Dringó-Horváth: Trends in der Digitalisierung von Lehrwerken für DaFJózsef Fülöp: Lyrische Wahrnehmung in Günter Eichs ProsafragmentZita Hollós: "Dorn im Auge" oder: korpusbasierte Ermittlung biblischerPhrasemeGéza Horváth: Tugendhafte Barockdichterin oder wahnsinniger Mörderals genialer - romantischer - Künstler? E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein vonScuderiLászló Klemm: Schönheit bei Kafka? Überlegungen zu Der Fahrgast undeinem späteren StückEdit Kovács: Opfer der Geschichte, Opfer der Literatur. Singularität undAllegorie in Norbert Gstreins Das Handwerk des TötensPetra Szatmári: Das "bewegte" Agens - Valenzänderungen rund umdiese semantische RolleSzilvia Szatzker: Ein Tempus im Wandel: das Futur im DeutschenAnikó Szilágyi-Kósa: Zur Frage der Zwei- und Mehrnamigkeit - am Beispielvon deutschen Siedlungsnamen in Nordwestungarn
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







