Die Eifel in den 1980er Jahren: Das Dorf, in dem Adam mit seiner Familie lebt, hat seine besten Tage lange hinter sich. Des ländlichen Lebens überdrüssig sucht der Heranwachsende in diesem Sommer etwas Neues, ein Abenteuer, die erste Liebe, etwas, das ihn von der erdrückenden Spießigkeit seiner Heimat ablenkt.Auf seiner Suche stößt er auf ein verfallenes Fabrikgelände, das ihn auf morbide Art anzuziehen scheint - die »Sterbende Stadt«. Doch was er in dieser aufregenden Phase des Erwachsenwerdens zwischen neuen Bekannt- und Liebschaften nicht ahnt: Dieser Sommer wird seine Zukunft mehr prägen, als er es sich hätte vorstellen können.…mehr
Die Eifel in den 1980er Jahren: Das Dorf, in dem Adam mit seiner Familie lebt, hat seine besten Tage lange hinter sich. Des ländlichen Lebens überdrüssig sucht der Heranwachsende in diesem Sommer etwas Neues, ein Abenteuer, die erste Liebe, etwas, das ihn von der erdrückenden Spießigkeit seiner Heimat ablenkt.Auf seiner Suche stößt er auf ein verfallenes Fabrikgelände, das ihn auf morbide Art anzuziehen scheint - die »Sterbende Stadt«. Doch was er in dieser aufregenden Phase des Erwachsenwerdens zwischen neuen Bekannt- und Liebschaften nicht ahnt: Dieser Sommer wird seine Zukunft mehr prägen, als er es sich hätte vorstellen können.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Appelbe, Jahrgang 1964, geboren in Stolberg, lebt heute in Bonn und arbeitet als Autor, Dozent und Film-Kurator. Publiziert hat er bereits in zahlreichen Film-Zeitschriften, Museumskatalogen und Magazinen, darüber hinaus fungiert er als Initiator und Herausgeber der »Sammlung klassischer englischsprachiger Geistergeschichten«. Sein Erzählband »Draußen in der Nacht« erschien 2015 in Bonn. Weitere Publikationen des Autors: »The Dark Side of Enlightenment ¿ Thoughts on Gothic Literature«, erschienen in »Mary & der Vulkan«, Künstlerbuch, rhein verlag studio, 2016, Düsseldorf. »Das helle Licht des Traumes. Surrealismus und Kino« zusammen mit Elke Kania in »Gegen jede Vernunft«, Hrsg. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826