9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In ihrem neuesten Werk "Steuergerechtigkeit? Ein Märchen aus der deutschen Demokratie" nimmt die gesellschaftskritische Autorin Birgit Kiese die Leserinnen und Leser mit auf eine schonungslose Reise durch die Ungerechtigkeiten des deutschen Steuersystems. Mit klarem Blick und fundierter Analyse zeigt sie, warum die Steuerschere zwischen Großverdienern und kleinen Leuten immer weiter auseinandergeht, wie Steuerparadiese und Schlupflöcher Milliardenbeträge verschwinden lassen und warum die Mittelschicht oft die Hauptlast trägt.Doch Birgt Kiese bleibt nicht bei der Kritik stehen: Sie beleuchtet…mehr

Produktbeschreibung
In ihrem neuesten Werk "Steuergerechtigkeit? Ein Märchen aus der deutschen Demokratie" nimmt die gesellschaftskritische Autorin Birgit Kiese die Leserinnen und Leser mit auf eine schonungslose Reise durch die Ungerechtigkeiten des deutschen Steuersystems. Mit klarem Blick und fundierter Analyse zeigt sie, warum die Steuerschere zwischen Großverdienern und kleinen Leuten immer weiter auseinandergeht, wie Steuerparadiese und Schlupflöcher Milliardenbeträge verschwinden lassen und warum die Mittelschicht oft die Hauptlast trägt.Doch Birgt Kiese bleibt nicht bei der Kritik stehen: Sie beleuchtet Reformideen, skandinavische Vorbilder und mögliche Wege aus dem Steuerdschungel. Mit Humor und Tiefgang entlarvt sie die Mythen von sozialer Gerechtigkeit und regt dazu an, sich selbst aktiv für ein gerechteres Steuersystem einzusetzen.Ein Buch, das den Nerv der Zeit trifft - geschrieben von einer Autorin, die keine Angst davor hat, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen. "Steuergerechtigkeit? Ein Märchen aus der deutschen Demokratie" ist ein Weckruf für alle, die sich nicht länger mit den Ungerechtigkeiten des Systems abfinden wollen.
Autorenporträt
Mein Name ist Birgit Kiese, ich bin Mutter eines nahezu erwachsenen Sohnes und lebe in Georgensgmünd bei Roth. Ich bin eine engagierte Autorin, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, darunter "Wintermärchenhaft 2017" und "Novum 3". Meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte ich schon in jungen Jahren, als ich begann, für die Schülerzeitung zu schreiben. Diese frühe Begeisterung hat mich durch meine gesamte Schulzeit begleitet und prägt bis heute mein literarisches Schaffen.Das Schreiben ist für mich nicht nur eine berufliche Tätigkeit, sondern auch eine tief verwurzelte Berufung. Mit meinen Werken strebe ich danach, meine Leser und Leserinnen immer wieder aufs Neue zu inspirieren und zu fesseln.