W hrend Gro unternehmen im Regelfall wie selbstverst ndlich Teile ihres Etats in Forschung und Entwicklung (FuE) investieren, zeigt sich die Mehrzahl der deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) deutlich zur ckhaltender. Zu hoch sind die Aufwendungen, zu ungewiss die durch FuE generierten zuk nftigen Ertr ge. In der Mehrzahl der EU-Mitgliedstaaten helfen bereits steuerliche FuE-Anreize dabei, diese dringend ben tigten Innovationspotentiale zu erschlie en. Der Autor spricht sich f r die Einf hrung einer auf die Beg nstigung von KMU beschr nkten steuerlichen FuE-F rderung in Deutschland aus und entwickelt konkrete Ausgestaltungsm glichkeiten unter Ber cksichtigung des Europ ischen Beihilferechts.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno