Silent Guardians erforscht den Anbruch einer neuen Ära der Schädlingsbekämpfung, in der künstliche Intelligenz auf uralte Herausforderungen trifft. Von KI-gesteuerten Drohnen in kalifornischen Obstplantagen bis hin zu mobilen Apps, die von kenianischen Landwirten genutzt werden, deckt das Buch auf, wie Technologie unseren globalen Kampf gegen Schädlinge, die Nutzpflanzen, Gesundheit und Ökosysteme bedrohen, verändert. Auf der Grundlage von zwei Jahren Forschung, internationalen Fallstudien und Experteninterviews schildert Prof. Dr. Walid Kaakeh auf fesselnde Weise, wie maschinelles Lernen, Robotik und prädiktive Analytik die Schädlingsbekämpfung umgestalten. Doch diese Revolution ist nicht ohne Risiken: Datenungerechtigkeit, algorithmische Verzerrungen und tiefgreifende ethische Fragen erfordern dringende Aufmerksamkeit. Silent Guardians ist in vier Teile gegliedert - Grundlagen, Werkzeuge, Herausforderungen und zukünftige Richtungen - und lädt Landwirte, Technologen, politische Entscheidungsträger und Bürger zu einem Gespräch über verantwortungsvolle Innovation ein. Es ist nicht nur ein Aufruf zu einer intelligenteren Schädlingsbekämpfung, sondern eine Vision für eine intelligente, ethische Koexistenz mit der natürlichen Welt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







