Die frühen Entwicklungsstadien gelten als ursprüngliche und kritische Zeit für den Erwerb und die Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen; daher legt jede Abweichung oder Schwierigkeit in der Kleinkindphase den Grundstein für Szenarien, die sich in möglichen Defiziten niederschlagen, die unweigerlich zu Schwierigkeiten bei akademischen Fähigkeiten führen, die über Jahre hinweg bis ins Erwachsenenalter andauern.Die frühkindliche Entwicklung ist gekennzeichnet durch den zunehmenden Erwerb so grundlegender Funktionen wie Haltungskontrolle, Bewegungsautonomie, Kommunikation, verbale Sprache und soziale Interaktion. Diese Entwicklung steht in engem Zusammenhang mit dem Reifungsprozess des zentralen Nervensystems, der bereits im Mutterleib eingeleitet wird, und mit der emotionalen und geistigen Organisation; sie setzt eine angemessene genetische Struktur und die Befriedigung der Grundbedürfnisse des Menschen auf biologischer und psycho-affektiver Ebene voraus.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno