The book serves as a synergistic link between the development of mathematical models and the emergence of stochastic (Monte Carlo) methods applied for the simulation of current transport in electronic devices. Regarding the models, the historical evolution path, beginning from the classical charge carrier transport models for microelectronics to current quantum-based nanoelectronics, is explicatively followed. Accordingly, the solution methods are elucidated from the early phenomenological single particle algorithms applicable for stationary homogeneous physical conditions up to the complex…mehr
The book serves as a synergistic link between the development of mathematical models and the emergence of stochastic (Monte Carlo) methods applied for the simulation of current transport in electronic devices. Regarding the models, the historical evolution path, beginning from the classical charge carrier transport models for microelectronics to current quantum-based nanoelectronics, is explicatively followed. Accordingly, the solution methods are elucidated from the early phenomenological single particle algorithms applicable for stationary homogeneous physical conditions up to the complex algorithms required for quantum transport, based on particle generation and annihilation. The book fills the gap between monographs focusing on the development of the theory and the physical aspects of models, their application, and their solution methods and monographs dealing with the purely theoretical approaches for finding stochastic solutions of Fredholm integral equations.
Produktdetails
Produktdetails
Modeling and Simulation in Science, Engineering and Technology
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mihail (Mixi) Nedjalkov holds a Ph.D. degree in Physics and a Doctor of Science degree in Mathematics from the Bulgarian Academy of Sciences (BAS). He is a Senior Researcher with TU Wien, Austria and an Associated Professor with BAS. He published over 200 papers and one monograph. His research interests include solid-state physics, modeling of classical (Boltzmann) and quantum (Wigner) electron transport in micro- and nanostructures, collective phenomena, and theory and application of stochastic methods. Ivan Dimov is a Professor of Mathematical Modelling at the Institute of Information and Communication Technologies at the Bulgarian Academy of Sciences (BAS). His research interests include Monte Carlo methods, computational physics, parallel algorithms and GRIDs, and environmental mathematical modeling. He is author of more than 170 scientific papers, 4 monographs and 15 book editorships. He served as a Scientific Secretary with BAS and received the highest Bulgarian scientific award, the Marin Drinov medal on ribbon. Siegfried Selberherr is a Chair Professor at the TU Wien, Austria. With his research teams, he has published about 2000 manuscripts in journals, in books, and in proceedings, including 3 monographs and about 50 edited volumes. His research interests are modeling and simulation for nano- and microelectronics engineering. He has received numerous honors; he is a Fellow of the Institute of Electrical and Electronics Engineers, of the Academia Europaea, and of the European Academy of Science and Arts.
Inhaltsangabe
Part I Aspets of Electron Transport Modeling: 1. Concepts of Device Modeling.- 2. The Semiconductor Model: Fundamentals.- 3. Transport Theories in Phase Space.- 4. Monte Carlo Computing.- Part II Stochastic Algorithms for Boltzmann Transport: 5. Homogeneous Transport: Empirical Approach.- 6. Homogeneous Transport: Stochastic Approach.- 7. Small Signal Analysis.- 8. Inhomogeneous Stationary Transport.- 9. General Transport: Self-Consistent Mixed Problem.- 10. Event Biasing.- Part III Stochastic Algorithms for Quantum Transport: 11. Wigner Function Modeling.- 12. Evolution in a Quantum Wire.- 13. Hierarchy of Kinetic Models.- 14. Stationary Quantum Particle Attributes.- 15. Transient Quantum Particle Attributes.
Part I Aspets of Electron Transport Modeling: 1. Concepts of Device Modeling.- 2. The Semiconductor Model: Fundamentals.- 3. Transport Theories in Phase Space.- 4. Monte Carlo Computing.- Part II Stochastic Algorithms for Boltzmann Transport: 5. Homogeneous Transport: Empirical Approach.- 6. Homogeneous Transport: Stochastic Approach.- 7. Small Signal Analysis.- 8. Inhomogeneous Stationary Transport.- 9. General Transport: Self-Consistent Mixed Problem.- 10. Event Biasing.- Part III Stochastic Algorithms for Quantum Transport: 11. Wigner Function Modeling.- 12. Evolution in a Quantum Wire.- 13. Hierarchy of Kinetic Models.- 14. Stationary Quantum Particle Attributes.- 15. Transient Quantum Particle Attributes.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.