60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Korruption ist ein gesellschaftlich inakzeptables Phänomen, das die Menschenrechte unmittelbar bedroht, die Moral untergräbt und die Stabilität und den wirtschaftlichen Fortschritt des Staates gefährdet. Sie verstößt nicht nur gegen gesetzliche Vorschriften, sondern stellt auch eine Abweichung von grundlegenden sozialen Prinzipien dar. Daher ist die Bekämpfung der Korruption eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung einer offenen und demokratischen Gesellschaft. Besonders komplexe Formen der Korruption haben eine internationale Dimension, da illegale Finanztransaktionen genutzt…mehr

Produktbeschreibung
Korruption ist ein gesellschaftlich inakzeptables Phänomen, das die Menschenrechte unmittelbar bedroht, die Moral untergräbt und die Stabilität und den wirtschaftlichen Fortschritt des Staates gefährdet. Sie verstößt nicht nur gegen gesetzliche Vorschriften, sondern stellt auch eine Abweichung von grundlegenden sozialen Prinzipien dar. Daher ist die Bekämpfung der Korruption eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung einer offenen und demokratischen Gesellschaft. Besonders komplexe Formen der Korruption haben eine internationale Dimension, da illegale Finanztransaktionen genutzt werden, um die Herkunft der durch Verbrechen und Korruption erworbenen Gelder zu verschleiern. Außerdem sind fast alle Formen der Wirtschaftskriminalität eng mit Korruption verbunden.
Autorenporträt
Sinia Franji¿, promovierter Rechtswissenschaftler im Strafrecht, arbeitete 20 Jahre lang als freier Journalist, bevor er in die Wissenschaft wechselte. Heute ist er ein aktiver Forscher, der sich auf Strafrecht, Medizinrecht, Kriminalistik, Forensik und andere Rechtsdisziplinen spezialisiert hat. Außerdem absolvierte er eine Postdoktorandenausbildung an der Universidad de Navarra.