Strandrosensommer hat 304 Seiten. Optisch hat das Buch mich angesprochen, als leichte Sommerlektüre: Sonne, blauer Himmel, Strand und die bunten Strandkörbe. Sommeridylle pur. Da wurde ich neugierig, was mich wohl an der Nordseeküste erwarten wird. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern habe mich gut
unterhalten gefühlt. Der leichte, flüssige und unterhaltsame Schreibstil hat dazu beigetragen. Zudem…mehrStrandrosensommer hat 304 Seiten. Optisch hat das Buch mich angesprochen, als leichte Sommerlektüre: Sonne, blauer Himmel, Strand und die bunten Strandkörbe. Sommeridylle pur. Da wurde ich neugierig, was mich wohl an der Nordseeküste erwarten wird. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern habe mich gut unterhalten gefühlt. Der leichte, flüssige und unterhaltsame Schreibstil hat dazu beigetragen. Zudem haben die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass sich die Geschichte gut lesen ließ. Es wird aus den Perspektiven von den zwei Protagonisten geschrieben, die wären Inga und Ditte. Die Charaktere selbst sind gut ausgearbeitet, wirken lebensecht und authentisch, auf mich auch sympathisch. Der Lokalkolorit versetzt den Leser unmittelbar an die Orte, die man gerne bereisen würde, diesmal ist es St. Peter-Ording und ein Pferdehof mit Fremdenzimmer.
Wir begegnen in diesem Roman Inga, die Sehnsucht nach Pfahlbauten, Sonne, Sand, Meer und Strandrosen verspürt. Nach 10 Jahren hat sie mittlerweile fast vergessen, wie schön St. Peter-Ording sein kann. Nun steht in ihrem Leben ein Umbruch bevor. Ihr Pachtvertrag wird nicht mehr verlängert und Inga muss ihr lieb gewonnenes Café aufgeben. Ihr Freund ist auf einem Selbstfindungstrip nach Indien ausgewandert und hat sie verlassen. Inga weiss nicht so richtig, welche Schritte sie momentan tun soll, die ihr gut tun würden. Da erreicht sie eine Nachricht von ihrer Tante Ditte, die einen alten Pferdehof und Fremdenzimmer bewirtschaftet. Ihre Kinderbetreuerin hat sich für den Sommer kurzfristig abgemeldet und ihre Tante braucht dringend Hilfe. Das passt Inga ganz gut, als sie sich entscheidet, weiß sie selbst nicht, dass die Reise eventuell länger wird, als gedacht. Nun ist sie an der Nordseeküste angekommen. Schnell merkt sie, es wird keine Erholungszeit für sie sein. Der Hof steht kurz vor der Pleite, um ihn zu erhalten, muss etwas passieren. Eine brisante Idee muss her oder ein finanzielles Wunder muss geschehen. Inga krempelt die Ärmel hoch und hat sogar etwas Glück dabei. Sie hat eine Idee: Um Geld zu verdienen, möchte sie Milchreis am Strand aus einem kleinen Bulli verkaufen. Wenn es klappt, könnte ein wenig Geld in die Kasse fließen. Gesagt, getan.... Und es läuft.... Ziemlich gut! Ihre früheren Freunde aus der Schulzeit, Ann und Mats, kommen Inga zu Hilfe. Schnell springen auch die Funken über, die alten Gefühle werden wieder wach, Mats und Inga schweben erneut auf Wolke 7. Hat die Liebe diesmal eine Chance?
Eine wunderschöne Sommergeschichte auf einem Pferdehof. Eine Prise Spannung und Liebe liegt durchgehend in der Luft. Es ist ein warmherziger Sommerroman. Der Sommer an der Nordseeküste mit Humor, Romantik und vielleicht einem Happy End. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe deshalb 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.