35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Verkauf von Lebensmitteln auf der Straße ist zu einem wichtigen Thema für die öffentliche Gesundheit geworden und bereitet allen Beteiligten große Sorgen. Aufgrund der weit verbreiteten lebensmittelbedingten Krankheiten wächst die Zahl der Lebensmittelverkäufer am Straßenrand, die die grundlegenden Fragen der Lebensmittelsicherheit nicht ausreichend verstehen. Die Hauptursachen für die mikrobielle Kontamination sind der Ort der Zubereitung, Koch- und Servierutensilien, Rohstoffe, Zeit- und Temperaturmissbrauch bei der Zubereitung von Lebensmitteln und die persönliche Hygiene der Verkäufer.…mehr

Produktbeschreibung
Der Verkauf von Lebensmitteln auf der Straße ist zu einem wichtigen Thema für die öffentliche Gesundheit geworden und bereitet allen Beteiligten große Sorgen. Aufgrund der weit verbreiteten lebensmittelbedingten Krankheiten wächst die Zahl der Lebensmittelverkäufer am Straßenrand, die die grundlegenden Fragen der Lebensmittelsicherheit nicht ausreichend verstehen. Die Hauptursachen für die mikrobielle Kontamination sind der Ort der Zubereitung, Koch- und Servierutensilien, Rohstoffe, Zeit- und Temperaturmissbrauch bei der Zubereitung von Lebensmitteln und die persönliche Hygiene der Verkäufer. Vor allem Fleisch ist ein sehr begehrtes und nahrhaftes Lebensmittel, aber leider auch sehr verderblich, da es die Nährstoffe liefert, die das Wachstum vieler Arten von Mikroorganismen fördern. Aufgrund seiner einzigartigen biologischen und chemischen Beschaffenheit unterliegt Fleisch vom Zeitpunkt der Schlachtung bis zum Verzehr einem fortschreitenden Verderb.
Autorenporträt
Getahun Kassa Alemayehu est chargé de cours à l'université de Wachemo. Il est titulaire d'une licence en biologie et d'une maîtrise en microbiologie appliquée. Il prépare actuellement son doctorat au département de biologie microbienne, cellulaire et moléculaire d'Addis-Abeba, en Éthiopie.