54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Notwendigkeit, die Vorteile der Implementierung von Technologie in der Hochschulbildung in Nigeria zu nutzen, und die Tatsache, dass im Rahmen einer früheren Studie von Areye (2005) eine Reihe von E-Learning-Möglichkeiten ermittelt wurden und dass diese Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Entwicklung Nigerias und zur Diversifizierung seiner von Erdöl abhängigen Wirtschaft beitragen würden, war der Grund für die Konzeption dieser Forschungsarbeit, um mögliche Strategien zu ermitteln, die zur Bildung eines E-Strategie-Modells für die erfolgreiche Implementierung von E-Learning in Nigeria…mehr

Produktbeschreibung
Die Notwendigkeit, die Vorteile der Implementierung von Technologie in der Hochschulbildung in Nigeria zu nutzen, und die Tatsache, dass im Rahmen einer früheren Studie von Areye (2005) eine Reihe von E-Learning-Möglichkeiten ermittelt wurden und dass diese Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Entwicklung Nigerias und zur Diversifizierung seiner von Erdöl abhängigen Wirtschaft beitragen würden, war der Grund für die Konzeption dieser Forschungsarbeit, um mögliche Strategien zu ermitteln, die zur Bildung eines E-Strategie-Modells für die erfolgreiche Implementierung von E-Learning in Nigeria übernommen werden können. Daher konzentrierte sich diese Untersuchung auf die Entwicklung einer E-Strategie für die praktische Umsetzung von E-Learning in den Hochschuleinrichtungen Nigerias. Die Forschungsergebnisse bestätigen die Notwendigkeit der Einführung von E-Learning in nigerianischen Hochschulen, zeigen aber auch, dass trotz einiger Fortschritte noch viel zu tun ist, insbesondere im Hinblick auf die infrastrukturelle Basis Nigerias. Der Forscher schlägt eine Zusammenarbeit nigerianischer Hochschulen mit ihren ausländischen Pendants vor, um die digitale Kluft zu verringern und den technologisch gestützten Lehr- und Lernbetrieb in ihren Einrichtungen schrittweise zu erleichtern.
Autorenporträt
Olanrewaju Lewis est chercheur en systèmes d'information et s'intéresse aux technologies de l'information et de la communication pour l'enseignement supérieur (TIC-ES). C'est un professionnel de la gestion informatique qui a plus de 13 ans d'expérience. Il est diplômé de l'Université d'Afrique de l'Ouest (Nigeria) et de l'Université de Northumbria (Royaume-Uni) et prépare actuellement un doctorat en systèmes d'information à l'Université de Rhodes (Afrique du Sud).