43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Korruptionsproblematik, die in diesem Essay, Stratégies et Mécanismes de lutte contre la corruption en RD Congo, behandelt wird, wird häufig als eines der großen Übel für die Entwicklung der afrikanischen Länder dargestellt. Sie behindert die Durchführung von Projekten, die den wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung sichern sollen, indem sie Ressourcen (Menschen, Material und Finanzen) von ihrem eigentlichen Zweck ablenkt.Der Autor dieses Buches bietet Raum für eine kritische Reflexion über die sozialen Praktiken des Managements oder der Governance, in der eine Vielzahl von…mehr

Produktbeschreibung
Die Korruptionsproblematik, die in diesem Essay, Stratégies et Mécanismes de lutte contre la corruption en RD Congo, behandelt wird, wird häufig als eines der großen Übel für die Entwicklung der afrikanischen Länder dargestellt. Sie behindert die Durchführung von Projekten, die den wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung sichern sollen, indem sie Ressourcen (Menschen, Material und Finanzen) von ihrem eigentlichen Zweck ablenkt.Der Autor dieses Buches bietet Raum für eine kritische Reflexion über die sozialen Praktiken des Managements oder der Governance, in der eine Vielzahl von Perspektiven sowohl politischer, wirtschaftlicher als auch sozio-erzieherischer Art zusammenlaufen.Korruption ist ein sensibles und heikles Thema, das gemischte Reaktionen hervorruft, wenn man versucht, darüber zu sprechen, um die Tat zu stigmatisieren. Andere, die in dieses Übel verwickelt sind, neigen dazu, sich zu rechtfertigen, indem sie meinen, dass man nichts gegen Korruption unternehmen sollte.
Autorenporträt
Born in the Democratic Republic of Congo, Félicien Kimbay Akatum-Kika holds a Diplôme d'Etudes Supérieures ou Approfondies (DES / DEA) in Education and Culture of Peace from the UNESCO Chair at the University of Kinshasa, DRC (2005). He also holds a post-graduate diploma in School Psychology from the University of Kinshasa (2023).