Die Untersuchung zeigt, wie man mit der Methodik empirischer Theorienvergleiche zu einem tieferen Verständnis der Erklärungsleistung und der Integrationsmöglichkeiten von Theorien kommt. Anhand der Theory of Planned Behavior (Ajzen 1991) und der General Theory of Crime(Gottfredson/Hirschi 1990) wird an einer Fragestellung der Soziologie abweichenden Verhaltens (Fahren unter Alkoholeinfluß) die Fruchtbarkeit des vorgelegten Ansatzes diskutiert. Der Autor diskutiert das Vorgehen bei Operationalisierungen, Strategien der Auswertung und die Überprüfung von Hypothesen.
Die Untersuchung zeigt, wie man mit der Methodik empirischer Theorienvergleiche zu einem tieferen Verständnis der Erklärungsleistung und der Integrationsmöglichkeiten von Theorien kommt. Anhand der Theory of Planned Behavior (Ajzen 1991) und der General Theory of Crime(Gottfredson/Hirschi 1990) wird an einer Fragestellung der Soziologie abweichenden Verhaltens (Fahren unter Alkoholeinfluß) die Fruchtbarkeit des vorgelegten Ansatzes diskutiert. Der Autor diskutiert das Vorgehen bei Operationalisierungen, Strategien der Auswertung und die Überprüfung von Hypothesen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Artikelnr. des Verlages: 85023008, 978-3-8100-2486-2
1999
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 31. Januar 1999
Deutsch
Abmessung: 229mm x 152mm x 12mm
Gewicht: 296g
ISBN-13: 9783810024862
ISBN-10: 3810024864
Artikelnr.: 08324760
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Empirischer Theorienvergleichs Ziele Debatten über Theorienvergleiche Theorienvergleiche und Metaparadigmen Logischer und empirischer Theorienvergleich Kriterien und praktisches Vorgehen Zusammenfassung Die zu untersuchenden Theorien Rational Choice Theorien Die General Theory ofCrime von Michael R. Gottfredson und Travis Hirschi Die Relation der Theory ofPlanned Behavior und der General Theory of Crime Zum methodischen Ansatz Design Auswahlverfahren und Datenerhebungstechnik Operationalisierung Strategien der Auswertung Die Überprüfung der Theory of Planned Behavior Zusammenfassung Die Überprüfung der General Theory of Crime Die Überprüfung der sozialisationstheoretischen Annahmen in der General Theory of Crime Zusammenfassung Empirischer Theorienvergleich zwischen der Theory ofPlanned Behavior und der General Theory of Crime Der Vergleich der beiden Theorien Die Integration der Theorien Zusammenfassung und Abschlußbetrachtung Der Autor: Dr. Christian Seipel, Akademischer Rat, Institut fürSozialwissenschaften, Universität Hildesheim.
Aus dem Inhalt: Empirischer Theorienvergleichs Ziele Debatten über Theorienvergleiche Theorienvergleiche und Metaparadigmen Logischer und empirischer Theorienvergleich Kriterien und praktisches Vorgehen Zusammenfassung Die zu untersuchenden Theorien Rational Choice Theorien Die General Theory ofCrime von Michael R. Gottfredson und Travis Hirschi Die Relation der Theory ofPlanned Behavior und der General Theory of Crime Zum methodischen Ansatz Design Auswahlverfahren und Datenerhebungstechnik Operationalisierung Strategien der Auswertung Die Überprüfung der Theory of Planned Behavior Zusammenfassung Die Überprüfung der General Theory of Crime Die Überprüfung der sozialisationstheoretischen Annahmen in der General Theory of Crime Zusammenfassung Empirischer Theorienvergleich zwischen der Theory ofPlanned Behavior und der General Theory of Crime Der Vergleich der beiden Theorien Die Integration der Theorien Zusammenfassung und Abschlußbetrachtung Der Autor: Dr. Christian Seipel, Akademischer Rat, Institut fürSozialwissenschaften, Universität Hildesheim.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826