Die Notwendigkeit von strategischem Denken und Handeln ist in Zeiten der multiplen Krisen eklatant. Allerdings bedarf es der Klärung eines zeitgemäßen Strategiebegriffs. Das Buch widmet sich dieser Aufgabe, indem es aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft und der Politik aufgreift und hierfür die strategischen Antworten darlegt. Expert:innen analysieren hierzu die aktuellen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft, skizzieren die Ausgangslage und diskutieren in ihren Beiträgen konkrete Ansätze der Strategiebildung sowie deren Umsetzung. Den Anstoß zu diesem Sammelband hat die Schule des strategischen Denkens gegeben, eine gemeinsame Initiative des Centrums für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Klaus Höchstetter Stiftung.Mit Beiträgen von Claus-Christian Carbon   Eva Feldmann-Wojtachnia   Benedikt Franke   Sven Bernhard Gareis   Michael Gehler   Klaus Höchstetter   Otfried Höffe   Josef Janning   Henry Kissinger   Karl-Rudolf Korte   Gerd Müller   Herfried Münkler   Rolf F. Nohr   Ulrich Schlie   Barbara Tham   Werner Weidenfeld				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







