Traditionellen Ansätzen der Unternehmensbewertung gelingt es immer noch zuwenig, die Strategie eines Unternehmens - und hiermit auch dessen Potenziale - in die Ermittlung des Unternehmenswertes einfließen zu lassen. Die Ermittlung und Quantifizierung strategischer Potenziale spielt bei Unternehmenstransaktionen (M&A) und auch im Zuge der periodischen Erfolgsmessung des Managements eine entscheidende Rolle. Andreas Hinterhuber stellt ein Modell vor, das es ermöglicht, strategische Erfolgsfaktoren zu bestimmen und in die Ermittlung des Unternehmenswertes einfließen zu lassen. Für die…mehr
Traditionellen Ansätzen der Unternehmensbewertung gelingt es immer noch zuwenig, die Strategie eines Unternehmens - und hiermit auch dessen Potenziale - in die Ermittlung des Unternehmenswertes einfließen zu lassen. Die Ermittlung und Quantifizierung strategischer Potenziale spielt bei Unternehmenstransaktionen (M&A) und auch im Zuge der periodischen Erfolgsmessung des Managements eine entscheidende Rolle.
Andreas Hinterhuber stellt ein Modell vor, das es ermöglicht, strategische Erfolgsfaktoren zu bestimmen und in die Ermittlung des Unternehmenswertes einfließen zu lassen.
Für die zweite Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und aktualisiert.
Dr. Andreas Hinterhuber promovierte bei Professor Dr. Rolf Eschenbach an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er arbeitet für Aventis SA, vormals Hoechst AG, wo er Führungsverantwortung in Deutschland, den USA, Japan, und Afrika wahrnahm.
Inhaltsangabe
1. Strategieorientierte Unternehmensbewertung - Ein Überblick.- 2. Methoden Einer Entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung.- 3. Die Struktur des Modells zur Berücksichtigung Strategischer Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensbewertung.- 4. Strategische Analyse und die Ausarbeitung von Strategien auf der Ebene der Einzelnen Strategischen Geschäftseinheiten.- 5. Strategische Analyse und Ausarbeitung von Direktiven auf Ebene der Einzelnen Funktionalen Einheiten.- 6. Strategische Analyse und Strategische Planung auf Ebene des Gesamtunternehmens.- 7. Der Entscheidende Schritt von Vorwiegend Qualitativen Daten zur Planung und Prognose der zu Erwartenden Einnahmeüberschüsse des Unternehmens.- 8. Die Anwendung des Modells auf die Unternehmensbewertung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Index.
1. Strategieorientierte Unternehmensbewertung - Ein Überblick.- 2. Methoden Einer Entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung.- 3. Die Struktur des Modells zur Berücksichtigung Strategischer Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensbewertung.- 4. Strategische Analyse und die Ausarbeitung von Strategien auf der Ebene der Einzelnen Strategischen Geschäftseinheiten.- 5. Strategische Analyse und Ausarbeitung von Direktiven auf Ebene der Einzelnen Funktionalen Einheiten.- 6. Strategische Analyse und Strategische Planung auf Ebene des Gesamtunternehmens.- 7. Der Entscheidende Schritt von Vorwiegend Qualitativen Daten zur Planung und Prognose der zu Erwartenden Einnahmeüberschüsse des Unternehmens.- 8. Die Anwendung des Modells auf die Unternehmensbewertung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826