43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Strategische Führung entwickelt sich zu einem Grundpfeiler der komplexen globalen Wirtschafts- und Politiklandschaft. Ihr Umfang geht über die bloße Organisation von Teams und das Management operativer Prozesse hinaus; sie umfasst die Konzeption und Weiterentwicklung dynamischer Organisationsarchitekturen, die Synergien fördern und so die Erreichung vordefinierter Ziele vorantreiben (COWORKINGFY, 2018). Im Wesentlichen dient diese Art der Führung als Motor für Anpassung und Fortschritt in einem von Natur aus komplexen und sich ständig wandelnden Umfeld. Die COVID-19-Pandemie hat die…mehr

Produktbeschreibung
Strategische Führung entwickelt sich zu einem Grundpfeiler der komplexen globalen Wirtschafts- und Politiklandschaft. Ihr Umfang geht über die bloße Organisation von Teams und das Management operativer Prozesse hinaus; sie umfasst die Konzeption und Weiterentwicklung dynamischer Organisationsarchitekturen, die Synergien fördern und so die Erreichung vordefinierter Ziele vorantreiben (COWORKINGFY, 2018). Im Wesentlichen dient diese Art der Führung als Motor für Anpassung und Fortschritt in einem von Natur aus komplexen und sich ständig wandelnden Umfeld. Die COVID-19-Pandemie hat die überragende Bedeutung effektiver politischer Führung in allen Lebensbereichen verdeutlicht (UNDP, 2023). Nationen, die eine auf Vertrauen basierende Führung zeigten, zeigten eine überlegene Fähigkeit, auf die Gesundheitskrise zu reagieren (UNDP, 2023), was den direkten Einfluss starker Führung auf Resilienz und kollektives Wohlbefinden unterstreicht. Die Zukunft der Führung erfordert mutige und innovative Ansätze sowie die Bildung neuer Allianzen, die traditionelle nationale Grenzen überschreiten, die den Spielraum strategischen Denkens historisch eingeschränkt haben.
Autorenporträt
Seudy Y. Basanta V. est une professionnelle vénézuélienne dotée d'une solide formation universitaire et d'une vaste expérience dans le secteur pétrochimique. Son parcours universitaire se distingue par l'obtention de plusieurs diplômes de troisième cycle, dont un doctorat en sciences administratives et en ingénierie, ainsi qu'un master en gestion stratégique.