Die vorliegende Arbeit soll die Relevanz eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems für den Krankenhausbetrieb sowie für den Prozess der Erbringung pflegerischer und medizinischer Leistungen veranschaulichen und gleichermaßen verdeutlichen, welche Herausforderungen aus einem integrativen Krankenhaus-Qualitätsmanagement-Konzept für die Unternehmensführung resultieren. Im Verlauf dieser Arbeit werden einerseits ausgewählte theoretische Elemente des Qualitätsmanagements dargelegt und gleichermaßen die Bedeutsamkeit eines umfassenden Krankenhaus-QM-Konzeptes zur qualitätsorientierten Weiterentwicklung der Unternehmenskultur erläutert. Anhand der strategischen Gestaltungsprinzipien des integrativen Qualitätsmanagements wird die sich daraus ergebende Signifikanz für das Total Quality Management aufgezeigt. Als Schwerpunkt der Arbeit werden sowohl mögliche Strategien zur positiven Beeinflussung bestehender Defizite zwischen Qualitätsanforderungen und -ausprägung innerhalb eines Krankenhauses aufgezeigt werden und in diesem Zusammenhang ebenfalls Perspektiven für den Ausbau eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems dargelegt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno