Menschen sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Bernhard Rosenberger erklärt, warum Human Relations der Schlüssel zur Wirksamkeit einer Organisation sind und wie das Konzept des HR Business Partners bei der Bewältigung aktueller Unternehmensprobleme helfen kann. Sein Buch bietet einen Überblick über die wesentlichen Aufgaben im Personalwesen und beschreibt die besonderen Anforderungen an HR Business Partner. Anhand von Fallbeispielen werden mögliche Herausforderungen aufgezeigt und Lösungsansätze vorgestellt. Zahlreiche Grafiken, Tabellen, Checklisten bzw. Übersichten veranschaulichen das Thema.
Inhalte:
Bedeutung von HR in agilen UnternehmenAnforderungen an einen HR Business PartnerProblemfelder: fehlende Unterstützung im Unternehmen und unklares RollenverständnisVon der Unternehmensstrategie über die Personalstrategie zur UmsetzungDie richtige Haltung des HR Business Partners und Veränderung des Mindsets im UnternehmenBenötigte Kompetenzen des HR Business Partners: Beratungs-, Business-, HR- und Leadership-KompetenzMehrwert schaffen durch den Einsatz des HR Business Partners
Inhalte:
Bedeutung von HR in agilen UnternehmenAnforderungen an einen HR Business PartnerProblemfelder: fehlende Unterstützung im Unternehmen und unklares RollenverständnisVon der Unternehmensstrategie über die Personalstrategie zur UmsetzungDie richtige Haltung des HR Business Partners und Veränderung des Mindsets im UnternehmenBenötigte Kompetenzen des HR Business Partners: Beratungs-, Business-, HR- und Leadership-KompetenzMehrwert schaffen durch den Einsatz des HR Business Partners