39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Afrikanische Länder sind jederzeit von Ausbrüchen und Katastrophen betroffen, die menschliches Leid, Todesfälle und große wirtschaftliche Verluste verursachen. Wenn die Gesundheitssysteme nicht ausreichend für solche Situationen gerüstet sind, kann die betroffene Bevölkerung extrem gefährdet sein. Der Ausbruch der Ebola-Viruskrankheit, der derzeit in Westafrika wütet, zeigt, wie sich eine Epidemie schnell ausbreiten und schwerwiegende Probleme verursachen kann, wenn kein starkes Gesundheitssystem vorhanden ist, das schnell und integriert reagieren kann. Daher steht hinter diesem Buch eine…mehr

Produktbeschreibung
Afrikanische Länder sind jederzeit von Ausbrüchen und Katastrophen betroffen, die menschliches Leid, Todesfälle und große wirtschaftliche Verluste verursachen. Wenn die Gesundheitssysteme nicht ausreichend für solche Situationen gerüstet sind, kann die betroffene Bevölkerung extrem gefährdet sein. Der Ausbruch der Ebola-Viruskrankheit, der derzeit in Westafrika wütet, zeigt, wie sich eine Epidemie schnell ausbreiten und schwerwiegende Probleme verursachen kann, wenn kein starkes Gesundheitssystem vorhanden ist, das schnell und integriert reagieren kann. Daher steht hinter diesem Buch eine Gruppe von Gesundheitsökonomen, die wirksam auf das Problem der Verbesserung der Gesundheit der afrikanischen Bevölkerung durch die Verbesserung des Gesundheitswesens reagieren möchten. Der in diesem Rahmen verwendete mathematische Ansatz ermöglicht es, verschiedene Schwächen des Gesundheitssystems in Subsahara-Afrika aufzuzeigen. Auf der Grundlage einer Bewertung und Analyse der Widerstandsfähigkeit des Systems schlagen die Autoren einen strategischen Plan vor, um klar auf die Mängel der Gesundheitsversorgung in Afrika zu reagieren. Die sich daraus ergebenden Perspektiven werden in zwei Hauptrichtungen dargestellt, die jeweils ein allgemeines Ziel und vier spezifische Ziele umfassen, gefolgt von empfohlenen Maßnahmen.
Autorenporträt
Albert ZE ist Kameruner und verfügt über fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften. Er ist Doktorand der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Yaounde II-Soa. Er ist Gründer des Forschungsinstituts für Gesundheit und Entwicklung (IRESADE), Berater beim Kamerunischen Zentrum für Politikanalyse und Forschung (CAMERCAP-PARC) und Mitglied des YARA-Netzwerks.