Ludmila ThomasStreben nach Weltmachtpositionen
Rußlands Handelsflotte 1856 bis 1914. Diss.
Aus dem Inhalt
1. Reformen und Reedereien
Die Marine als Teil des Reformwerkes - Der Neubeginn. Die ROPIT - Die freiwillige Flotte - "Kaukasus und Merkur" - Die Schwarzmeer-Donau-Schiffahrtsgesellschaft
2. Die Handelsflotte in der Politik der russischen Regierung am Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts
Behörden und Personen: Kompetenzen für die Handelsflotte in der Regierung - Vittes Protektionismuspolitik und die Handelsflotte - Die Russisch-Ostasiatische Schiffahrt - Die Gründung der Hauptverwaltung für Handelsschiffahrt
3. Niederlagen der Politik und ihre Folgen für die Handelsflotte
Des Zaren jüngster Minister und seine Behörde - Im Schatten des russisch-japanischen Krieges und der Revolution 1905
4. Zwischen Dumaaufsicht und Auslandskonkurrenz
Der Alltag zweier Schiffahrtsunternehmen - Handelsflotte und Auswanderung