Der historische Streifzug beginnt mit der Musterung der fremden Völker, die im frühen Mittelalter in den "alten Palazzo" des römischen Reiches einziehen, und verfolgt über 1000 Jahre ihre regionale Konsolidierung, den Zusammenprall der verschiedenen Religionen, ihre wirtschaftlichen Unternehmungen, das mehr oder weniger friedliche Familienleben, ihre moralischen Konflikte, ihre gegenseitige Verachtung und ihre gemeinsame Furcht vor Krankheiten, vor allem vor der Pest.
Der historische Streifzug beginnt mit der Musterung der fremden Völker, die im frühen Mittelalter in den "alten Palazzo" des römischen Reiches einziehen, und verfolgt über 1000 Jahre ihre regionale Konsolidierung, den Zusammenprall der verschiedenen Religionen, ihre wirtschaftlichen Unternehmungen, das mehr oder weniger friedliche Familienleben, ihre moralischen Konflikte, ihre gegenseitige Verachtung und ihre gemeinsame Furcht vor Krankheiten, vor allem vor der Pest.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Rainer Beck ist Dozent für Neuere Geschichte an der Universität Salzburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Geschichte der Frühen Neuzeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826