60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem umfassenden Buch wird die komplizierte Landschaft des Stresses im Bereich der Polizeiarbeit eingehend untersucht und seine vielfältigen Dimensionen beleuchtet. Zu Beginn wird die historische Entwicklung der Polizeiarbeit in Indien und die Organisationsstruktur der Polizeikräfte beleuchtet. Insbesondere wird eine erhebliche Forschungslücke in Bezug auf den Stress bei der Polizei in Andhra Pradesh aufgedeckt, vor allem angesichts der zunehmenden Fälle von Selbstmord unter Polizeibeamten. Das Hauptziel des Buches ist es, die Nuancen von Stress zu verstehen, seine Auswirkungen zu…mehr

Produktbeschreibung
In diesem umfassenden Buch wird die komplizierte Landschaft des Stresses im Bereich der Polizeiarbeit eingehend untersucht und seine vielfältigen Dimensionen beleuchtet. Zu Beginn wird die historische Entwicklung der Polizeiarbeit in Indien und die Organisationsstruktur der Polizeikräfte beleuchtet. Insbesondere wird eine erhebliche Forschungslücke in Bezug auf den Stress bei der Polizei in Andhra Pradesh aufgedeckt, vor allem angesichts der zunehmenden Fälle von Selbstmord unter Polizeibeamten. Das Hauptziel des Buches ist es, die Nuancen von Stress zu verstehen, seine Auswirkungen zu bewerten und maßgeschneiderte Bewältigungsstrategien für das Polizeipersonal des Bezirks Kurnool vorzuschlagen. Methodisch verfolgt das Buch einen gemischten Ansatz, der deskriptive und analytische Methoden kombiniert. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht ein ausgeklügeltes Modell, das auf Variablen aus früheren Untersuchungen beruht und die Grundlage für die Untersuchung bildet. Die Datenerhebung umfasst Fragebögen, Sekundärquellen und eine Pilotstudie zur Verfeinerung der Forschungsinstrumente. Von besonderer Bedeutung ist die Tatsache, dass 60 % der Polizeibeamten im Bezirk Kurnool mit erhöhtem Stress zu kämpfen haben.
Autorenporträt
La Dra. B. Rajeswari es Doctora en Gestión por la Universidad Acharya Nagarjuna, tiene un MBA en Gestión de Recursos Humanos y Marketing y una amplia experiencia docente. Con artículos de investigación publicados y participación activa en seminarios, hace hincapié en la educación, la capacitación de la mujer y la metodología de la investigación. Su sólida formación académica enriquece el campo con grandes conocimientos.